Verordnungsvorlage –
mit Mausklick gelangen Sie zum pdf
Indikationen Lympha-mat 
Flüssigkeitsansammlung, Störung im Lymphabfluss
Beispiele
Thromboembolie-Prophylaxe
Postthrombotisches Syndrom
Ulcus cruris – Venöse Ödeme
Posttraumatische Ödeme
Lymphödeme
Lipödeme
Ödem-Mischformen
Periphere arterielle Verschlusskrankheiten (bei strenger Kontrolle)
Sensorische Störung bei Hemiplegie
Indikationen STIMULETTE Sx
Muskelschwäche bei innervierter Muskulatur
Beispiele
Hemiparese nach Schlaganfall
Muskuläre Insuffizienz/Muskelschwäche vor/nach Hüft-TEP
Muskuläre Insuffizienz/Muskelschwäche vor/nach Knie-TEP
Sarkopenie/altersbedingt atrophierte Muskulatur zur Sturzprophylaxe
Muskelschwäche aufgrund von langer Bettlägerigkeit (Herz- und Bauch-OP)
Muskelschwäche aufgrund schwerer COPD
Muskelschwäche aufgrund COVID-19 -Infektion
Atrophe Muskulatur bei Gangunsicherheit/Verdacht auf PNP
Indikationen STIMULETTE S2x 
Muskelschwäche bei denervierter Muskulatur
Beispiele
Periphere Lähmung nach Knie-OP
Periphere Lähmung nach Hüft-OP
Periphere Lähmung nach Schulter-OP
Periphere Lähmung nach Diskus-Prolaps
Periphere Lähmung nach Trauma
Periphere Lähmung aufgrund Nervenläsion
Denervierte Muskulatur bei Radialisparese
Denervierte Muskulatur bei Peronäusparese/ Fußhebeschwäche aufgrund einer peripheren Nervenläsion
Läsion des unteren Motoneurons
Fingerextensorenschwäche aufgrund einer peripheren Nervenläsion
Sarkopenie mit Denervation
Indikationen TENS 
Akute und chronische Schmerzen
Beispiele
Gelenksschmerzen
Wirbelsäulenschmerzen
Nervenschmerzen
Phantomschmerzen
Nervenschmerzen
Rheumatische Beschwerden
Indikationen HiToP Hochtontherapie 
Polyneuropathie und neuropathisch-sensible Defizite
Beispiele
Polyneuropathie PNP/NP
Diabetische Neuropathie
Chemoinduzierte Neuropathie
Small Fibre Neuropathien
Toxische Neuropathien
genetisch bedingte Neuropathien CMT/HMSN/HSN
Idiopatische Neuropathien
Neuropathische Schmerzen unabhängig von der Ursache



