Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Österreichische Gesundheitskasse erleichtert Zugang für Therapien
Die Hauptversammlung der Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat Änderungen in Krankenordnung und Satzung beschlossen, um Versicherten leichteren Zugang zu Therapien, Behandlungen und Transporten zu ermöglichen. Für die Verschreibung von physio- und ergotherapeutischen sowie logopädischen Behandlungen ist die Bewilligungspflicht bis 30. Juni 2025 zur Gänze ausgesetzt.
Mit der Vereinfachung bei Bewilligungen geht die ÖGK direkt auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ein und reduziert gleichzeitig den damit verbundenen Verwaltungsaufwand.
„das dynamische Rückgrat der österreichischen Wirtschaft …“
Kongress im Parkhotel Hirschwang Juni 2023
Diabetes mellitus und das Nervensystem – Teil 2
DIABETISCHE POLYNEUROPATHIE
Diagnosestellung Nach auftreten der Beschwerden sollten Betroffene zeitnahe bei Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie vorstellen. Die Untersuchung der Verteilung der Gefühlsstörungen, allfälliger motorischer Schwächen sowie Hinweise für zusätzliche Durchblutungsstörungen, eine Schwäche des Venensystems und anderer Erkrankungen, welche primär nicht mit der Neuropathie zusammenhängen, sind wichtige Bausteine.
Im Rahmen des Patienten-Arztgespräches werden der Verlauf, die Entwicklung und die Art der Beschwerden besprochen. Die Erkenntnis, um welche Art der Polyneuropathie es sich handelt, ist von großer Bedeutung hinsichtlich der Krankeitsursache… ...
Diabetes mellitus und das Nervensystem – Teil 1
DIABETISCHE POLYNEUROPATHIE
DiabetikerInnen mit Polyneuropathie: Die Zuckerkrankeit (Diabetes mellitus) wird derzeit als weltweit größtes Gesundheitsproblem von der WHO angeführt. Von dieser sehr hohen Zahl der Erkrankten ist die Polyneuropathie die häufigste Komplikation der Zuckerkrankeit. Hoher Blutzucker stellt ein großes Risiko für die Gesundheit dar. Nerven können durch Diabetes geschädigt werden, die diabetische Polyneuropathie kann sich durch starkes Kribbeln, Brennen und durch Taubheitsgefühl an den Füßen zeigen (Mein Leben/Das Magazin nicht nur für Diabetiker/Frühjahrsausgabe 1/2023).
Lesen Sie den Bericht von Prim.… ...