Bei der Langen Nacht der Lymphe treffen sich alljährlich im Advent in Wien Behandler aller Fachrichtungen, um sich über State of the Art der Behandlung von Lymph- und Lipöden auszutauschen, aber auch, um neue Wege in der Behandlung zu suchen. Nun ist der Konferenzbericht erschienen.
Peter Nolte und Isabel Forner-Cordero haben sich die Intermittierende pneumatische Kompression IPK, wie sie mit dem Lympha-mat gradient 300 einfach auch in Heimtherapie angewendet werden kann, genauer angeschaut. In der Veröffentlichung führen sie zum wissenschaftlichen Beleg: Die entstauende Lymphtherapie, die nur mit intermittierend pneumatischer Kompression und Bandagen durchgeführt wird, ist der traditionellen Therapie mit zusätzlicher manueller Lymphdrainage nicht unterlegen – siehe Kapitel IV
The conference abstracts have been published in the Journal of the German Society of Dermatology (JDDG, Impact Factor 5.6), listed on PubMed: https://onlinelibrary.wiley.com/toc/16100387/2025/23/S1
For the best view of the data, please use the PDF in the respective chapters.