75 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

News

Erleichterung für alle Besucher der Firma Dr. Schuhfried Medizintechnik

Wenn Sie mit dem Auto zu uns in die Van Swieten-Gasse 10 kommen, um ein Gerät zu holen oder zu bringen, dürfen Sie sich lt. STVO für bis zu 10 Minuten oder die Ladetätigkeit in die Zone „Parken verboten – Halten erlaubt“ (gilt Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 14:00 Uhr und Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr) auf Höhe Hausnummer 12 stellen. Platz ist für zwei Fahrzeuglängen.

Digital Health Care – Save the date: build.well.being Expertengespräch am 16. Juni 2023

Digital Health Care – digitale Unterstützung medizinischer Abläufe – weckt große Erwartungen. An vielen Stellen wird geforscht und es gibt tolle Ideen: zum Beispiel eine App, die im Krankenhaus sturzgefährdete Patienten in ein Gespräch verwickelt, wenn diese Anzeichen machen, aufzustehen – bis eine Pflegeperson kommt, um zu helfen.

Am 16. Juni wird über diese und andere Ideen in einem hochschul- und länderübergreifenden Projekt diskutiert. Es ist bereits das 7. Treffen build.well.being, einem Open-Access-Networking-Event, bei dem sich Macher im digitalen Gesundheitswesen… ...

Einladung Patientenvortrag im Gesundheitszentrum Döbling: Nerven-, Rücken-, Kopf-, Gelenkschmerzen

Einladung zum kostenlosen Patientenvortrag im Gesundheitszentrum Döbling: Nerven-, Kopf-, Rücken und Gelenksschmerzen sanft und doch wirkungsvoll behandeln

  • Am Mittwoch 17. Mai und Mittwoch 24. Mai 2023, um 17:00 Uhr
  • Im Gesundheitszentrum Döbling, Döblinger Hauptstraße 44, 1190 Wien
  • Anmeldung unter der Schmerzhotline: 0699 109 13 901

Download als PDF

Elektrotherapie bei Stimmerkrankungen

19. Wiener Symposium zur Sänger- & Schauspielerstimme

Bei Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohrenbereich wird die Elektrotherapie zur Stimulation innervierter und denervierter Muskeln, zur Beeinflussung metabolischer Prozesse und für die Elektroanalgesie eingesetzt. Zu den typischen, mit verschiedenen Stromformen behandelbaren Einsatzgebieten der Elektrotherapie bei HNO-Erkrankungen zählen Stimmbandschwäche, Recurrensparese, spastische Dysphonie und Presbyphonie (laryngeale Sarkopenie).

Therapieziele sind Wiederherstellung der nervalen Kontrolle (Regeneration), Verhinderung morphologisch-funktioneller Folgeschäden wie Atrophie und Fibrillationen (Protektion) und Ausgleichung permanenter Funktionseinbußen der gelähmten Seite durch Kompensationsbewegungen der gesunden Seite (Kompensation).

Zur Schmerztherapie… ...