Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Einladung zum 3. Polyneuropathie-Tag in Wien
3. Tag der Polyneuropathie in Wien Donnerstag 28.04.2022 von 14:00 – 18:00 Uhr Eintritt Frei
Wir freuen uns, am 3. Tag der Polyneuropathie in Wien in Präsenz dabei sein zu dürfen und stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung!
Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation Barbara Chaloupek MAS, Obfrau CMT-Austria und Peer Polyneuropathie Patientenberatung Firma Schuhfried
Einladung: Download als PDF
Neue Richtlinien auf Medizinprodukte – strenge Regeln für mehr Sicherheit
Hersteller und Vertreiber von Medizinprodukten in Österreich stehen dafür ein, dass die Produkte, die sie vertreiben und im Endeffekt beim Patienten ankommen, höchste Sicherheitsstandards und Qualitätskriterien erfüllen.
Ein Bericht von KommR Mag. Aexander Hayn, MBA, Obmann des Gremiums des Foto-, Optik- und Medizinproduktehandels in der WKO Wirtschaftskammer Wien.
Diagnose Polyneuropathie immer häufiger – titelt der ORF
In einem Interview mit Neurologe Prim. Univ.-Doz. Dr. Udo Zifko für Science.ORF.at geht es um die Ursachen der Nervenerkrankung. Es werden Behandlungsansätze vorgestellt, die noch nicht Allgemein bekannt sind. ...
Therapie von Long Covid Symptomen mithilfe des Elektrotherapiegeräts STIMULETTE
Eine Covid-Infektion kann zu schweren Lungenfunktionsstörungen, Kraftlosigkeit oder Erschöpfung führen. Die Rehabilitation von Patienten ist meist komplex und herausfordernd. Patienten können eine Vielzahl von langfristigen Beeinträchtigungen davontragen.
Die Therapie mittels Elektrostimulation kann eine effiziente Alternative zur Bewegungstherapie für Patienten mit Lungenbeeinträchtigung sein und diese Indikation ist als ergänzende Behandlung gut belegt.
Etwa 40% aller Patienten, welche intensiv klinisch betreut wurden, tragen eine Dysfunktion der Skelettmuskulatur davon. 20% kämpfen nach ihrem Aufenthalt auf der Intensivstation gegen Symptome wie Müdigkeit und Erschöpfung… ...
Mehr Muskelkraft durch Hochtontherapie –Therapiesäule zur Stärkung der Psyche
Muskelstimulation mit Hochton-Therapie hat einen wertvollen Zusatznutzen: Der Fakt, dass die Oberschenkelmuskel gekräftigt wurden, verringert Depressions- und Angstsymptome.
Dass es einen Zusammenhang zwischen Muskelkraft und Altersdepression gibt ist bekannt und erforscht. Die Forscher in Taipei haben den Umkehrschluss gewagt und untersucht: Wenn ich den Muskelumfang erhöhe – durch Elektrostimulation und nicht durch aktives Training! – hat das einen Einfluss auf die Altersdepression? Die Antwort: Es hat und zwar sehr deutliche Verbesserungen bei den Depressions- und bei den Angstscores.
In Österreich… ...