Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Digitalisierung bei Ärzten
In Wien läuft die dritte Welle der Praxisevaluierung bei niedergelassenen Ärzten; Unterstützung gibt es im Bereich der Digitalisierung (medianet News 29.01.2021). Hier kommen Sie zum Link
Unsere Schuhfried-Mitarbeiter der technischen Abteilung führen in „Covid Zeiten“ sicherheitstechnische Überprüfungen, Reparaturen und Instandhaltung für Ihre technischen Geräte in Ihrer Institution durch. Unsere Techniker sind sowohl mit Einweghandschuhen als auch mit Atemschutzmasken ausgestattet und erfüllen alle vorgegebenen Sicherheitsempfehlungen.
Sicherheitstechnische Überprüfungen zum Pauschalpreis Wir führen Ihre vorgeschriebenen sicherheitstechnischen Überprüfungen durch – und das zum… ...
Der neue MVS-Katalog ist da!
Neben den bewährten Fitnessbändern, Massagerollen und Ergotherapie-Materialien gibt es Neuigkeiten zur Triggerpunktmassage und Gangsicherheit. ...
VORSORGEN STATT JAMMERN
Durch den Gesundheitscheck sollen Erkrankungen möglichst früh erkannt werden, um sie besser therapieren zu können. Bei sich ankündigenden Krankheitsbildern können präventive Maßnahmen ergriffen werden, um den Ausbruch einer Erkrankung zu vermeiden. Daneben gibt es auch einige Nervenkrankheiten, die früh erkannt besser behandelt werden können. Eine davon ist die Neuropathie bei Diabetes oder Prädiabetes. Diese geht mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität und einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko einher. Abhängig davon, welche Nerven geschädigt sind, reichen die Symptome von einer Unsicherheit beim Gehen, über Missempfindungen oder Taubheitsgefühle in Fingern oder Beinen bis hin zu Brennen oder stechenden Schmerzen. Umso wichtiger ist es, bereits in frühen Stadien der Diabetes regelmäßige Screenings durchzuführen, um die Krankheit zu erkennen und ihr mit Therapien, beispielsweise einer Hochtontherapie, bei der eine Wechselstromform direkt auf den Nervenstoffwechsel einwirkt, gegenzusteuern (GESUND & LEBEN IN WIEN – Das Magazin der Ärztekammer für Wien/Jaqueline Kacetl, 01+02/21 16. Jahrgang ).
Pressemitteilung zu den 20. Österreichischen Schmerzwochen der ÖSG
20 Jahre „Schmerzwochen“ der Österreichischen Schmerzgesellschaft – Volksleiden Rückenschmerz als Schwerpunktthema 2021
Herzlich willkommen zur Auftakt-Pressekonferenz der 20. Österreichischen Schmerzwochen! Die Pressemappe ist hier aufrufbar: (ÖSG Jänner 2021; B&K – Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung, Dr. Birgit Kofler)
Hauptthema: 1,9 Millionen ÖsterreichInnen leiden an Rückenschmerzen: Volksleiden Nummer eins im Mittelpunkt der Österreichischen Schmerzwochen – Schmerzversorgung auch während der COVID-19-Pandemie sichern
Physikalische Maßnahmen – Elektrotherapie – kommen in den Leitlinien in dieser Form vor:
Nichtmedikamentöse Therapien
Grundsätzlich sollten unspezifische Kreuzschmerzen so… ...
Sicherheitstechische Überprüfungen Ihrer medizinischen Geräte jetzt durchführen!
Unsere Mitarbeiter der technischen Abteilung führen in „Covid Zeiten“ sicherheitstechnische Überprüfungen, Reparaturen und Instandhaltung für Ihre technischen Geräte in Ihrer Institution durch. Unsere Techniker sind sowohl mit Einweghandschuhen als auch mit Atemschutzmasken ausgestattet und erfüllen alle vorgegebenen Sicherheitsempfehlungen.
Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie bei Fälligkeit von Prüfungen zum Ende dieses Monats oder des Folgemonats nicht ins Hintertreffen geraten. Die Überprüfungen vor Ort beanspruchen zudem in Zeiten des eingeschränkten oder gar ausfallenden Patientenverkehrs weniger Arbeitszeit und werden somit… ...