Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Raus aus der Schmerzspirale!
Prim. Dr. Gattringer aktuell in den Schmerznachrichten: Multimodales Therapiekonzept mit Elektrotherapie ist ein erfolgsversprechender Ansatz, besonders für ältere Patientinnen und Patienten. Starke Muskeln sind ein wesentlicher Faktor für Prävention, aber auch zur Therapie von Schmerzen – Training ist das beste „Medikament“. Aber was, wenn die Muskeln selbst für einen langsamen Beginn zu schwach oder gar denerviert sind? Primaria Dr. Daniela Gattringer, Vorstandsmitglied der Österreichischen Schmerzgesellschaft, gibt in einem aktuellen Artikel in den Schmerznachrichten Antwort (Schmerz-Nachrichten Nr. 1/Februar 2020).
Elektrostimulation – mit der STIMULETTE S2x
Elektrostimulation ist eine wichtige Therapiesäule. Elektrotherapie wird zur Behandlung von Schmerzen, Muskelkräftigung und bei Lähmungen erfolgreich eingesetzt. Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation und Barbara Chaloupek informieren über die einfache und selbsterklärende Bedienung der STIMULETTE S2x:
Welche Stromformen bietet uns die Stimulette Sx
Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation erklärt die Stromformen der STIMULETTE Sx:
Wofür werden welche Stromformen verwendet Stimulette Sx
Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation erklärt wofür welche Stromformen bei der STIMULETTE Sx verwendet werden:
Wie erfolgt Schmerztherapie Stromformen Dosierung
Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation erklärt zur Schmerztherapie die Stromformen Dosierung zur Anwendung der STIMULETTE: