75 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

fokussierte stosswellentherapie

Die modernste Stoßwellentechnologie der PiezoWave2T

Mit PiezoWave2T beginnt eine neue Ära in der Stoßwellenbehandlung (bis zu 12Hz und 17cm Eindringtiefe)

T-MODE – EIN INNOVATIVES UND EINZIGARTIGES BEHANDLUNGSKONZEPT

T-Burst Der T-Burst Frequenz-Modus beschreibt mehrere hintereinander geschaltete Impuls-Pakete, die durch eine Pause unterbrochen werden. Die Impuls- und Pausendauer, sowie die Frequenz werden zuvor definiert. Das Zielgewebe erhält nun einen steten Wechsel an Reiz und Reiz-Pause.

T-Ramp Der Modus T-Ramp beschreibt einen Frequenzanstieg über einen definierten Zeitraum. Anfangs- und Zielfrequenz, sowie die Zeitspanne des Anstiegs werden zuvor festgelegt.… ...

Elektrotherapie bringt’s:

Strom, Druck und Licht: Bewährte Modalitäten der Physikalischen Medizin sind praktisch handhabbare und sinnvole Therapiesäulen.

Elektrotherapie und physikalische Maßnahmen mit Druck oder Licht sind mittlerweile tragende Säulen in modernen Behandlungskonzepten bei Störungen des Bewegungsapparates. Sie gehen über Stimulation zur Muskelkräftigung oder Schmerzüberdeckung weit hinaus.

Dr. Peter Biowski, Primar im Evangelischen Krankenhaus in Wien und Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation über Elektrotherapie: „Es ist eine nebenwirkungsfreie Therapieform, die großartige Effekte bewirkt. Weil ich von dieser Therapieform so überzeugt bin,… ...

Physikalische Methoden verbessern die Wundheilung

Wunden, die sich schlecht oder gar nicht schließen sind ein ernstes und häufiges Leiden. Die Behandlung in der ärztlichen Praxis ist sehr aufwändig. Hitze verstärkt das Problem noch zusätzlich.

Zwei bewährte Strategien aus der Physikalischen Medizin zeigen Potential für hohe Wirksamkeit:

Behandlung mit der fokussierenden Stoßwelle – besonders effizient mit dem Linienapplikator. Die Stoßwelle wird 6 bis 10 Mal in der Ordination appliziert und zeigt auch bei lange bestehenden Ulzera messbare Erfolge, siehe Artikel Extrakorporale Stoßwellentherapie zur Behandlung chronischer Wunden.… ...

Bericht zur Stoßwelle auch im ORF-Fernsehen! Noch 4 Tage online

 

Hier finden Sie Ärzte mit viel Erfahrung, die die Piezowave2 in Österreich einsetzen.

 

Magazin | Bewusst gesund Stoßwellentherapie bei Demenz Ob Tennisarm, Fersensporn oder Kalkschulter – bei all diesen Beschwerden kann die Stoßwellentherapie zum Einsatz kommen. Mittels der hochenergetischen Druckwellen sollen die betroffenen Stellen besser durchblutet und so Heilungsprozesse in Gang gesetzt werden. Was vor 40 Jahren bei Nierensteinen zum ersten Mal eingesetzt wurde, wird mittlerweile breit erforscht. So zeigen Studien, dass die Stoßwellen auch bei Alzheimer ein… ...