Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Fokussierte Stoßwelle in der Manuellen Medizin
Unglaubliche Regenerationskraft: Stoßwelle als Hoffnungsträger in der Medizin
In der Orthopädie gilt sie bereits als „Must Have“: Extrakorporale Stoßwellentherapie. Sie ermöglicht das Anregen von körpereigenen Reparaturprozessen, und zwar dort, wo die krankhafte Veränderung oder Verletzung ist – direkt am Sehnenansatz oder auch bei einer tiefen Wunde. Und das, ohne das umliegende Gewebe zu belasten. Im Frühling hat der ORF dieser Therapie einen 45minütigen Beitrag gewidmet, den das aktuelle Jatros Orthopädie und Traumatologie als Anlass für ein Interview genommen. Hier geht`s zur Doppelseite:
Mehr Beiträge zur Stoßwellentherapie
PiezoWave2T: Eine neue Ära in der Stoßwellenbehandlung- von statisch zu dynamisch
Mit direktem Fokus effizient behandeln – Einladung zum Stoßwellenstammtisch
Die modernste Stoßwellentechnologie der PiezoWave2T
Mit PiezoWave2T beginnt eine neue Ära in der Stoßwellenbehandlung (bis zu 12Hz und 17cm Eindringtiefe)
T-MODE – EIN INNOVATIVES UND EINZIGARTIGES BEHANDLUNGSKONZEPT
T-Burst Der T-Burst Frequenz-Modus beschreibt mehrere hintereinander geschaltete Impuls-Pakete, die durch eine Pause unterbrochen werden. Die Impuls- und Pausendauer, sowie die Frequenz werden zuvor definiert. Das Zielgewebe erhält nun einen steten Wechsel an Reiz und Reiz-Pause.
T-Ramp Der Modus T-Ramp beschreibt einen Frequenzanstieg über einen definierten Zeitraum. Anfangs- und Zielfrequenz, sowie die Zeitspanne des Anstiegs werden zuvor festgelegt.… ...