Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Was tun bei Tibialis-posterior-Tendinose? Mehr dazu beim Stoßwellenstammtisch!
Unglaubliche Regenerationskraft: Stoßwelle als Hoffnungsträger in der Medizin
In der Orthopädie gilt sie bereits als „Must Have“: Extrakorporale Stoßwellentherapie. Sie ermöglicht das Anregen von körpereigenen Reparaturprozessen, und zwar dort, wo die krankhafte Veränderung oder Verletzung ist – direkt am Sehnenansatz oder auch bei einer tiefen Wunde. Und das, ohne das umliegende Gewebe zu belasten. Im Frühling hat der ORF dieser Therapie einen 45minütigen Beitrag gewidmet, den das aktuelle Jatros Orthopädie und Traumatologie als Anlass für ein Interview genommen. Hier geht`s zur Doppelseite:
Mehr Beiträge zur Stoßwellentherapie
PiezoWave2T: Eine neue Ära in der Stoßwellenbehandlung- von statisch zu dynamisch
Mit direktem Fokus effizient behandeln – Einladung zum Stoßwellenstammtisch
Neue Trends: Trainingstherapie/dynamische Stoßwelle/Nachhaltige Rehabilitation
Wir präsentieren unseren neuen Katalog! Auf 48 Seiten gibt es Wissenswertes zu unseren Geräten, Studienhinweise, Indikationslisten und die Vorstellung neuer Trends in der Physikalischen Medizin und Rehabilitation.
Einer dieser Trends ist der Trainingszirkel für die medizinische Trainingstherapie. Er punktet durch geringen Platzbedarf, ein Therapeut kann bis zu sieben Patienten gleichzeitig betreuen.
Ein weiterer Trend ist „von statisch zu dynamisch“ bei chronischen und akuten Schmerzsyndromen. Schmerzpunkte, die sich aufgrund der Hebelwirkung von Muskelketten an mehrere Körperstellen übertragen, werden beim Einsatz… ...