Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
20. März 2019 und 27. März 2019: Patientenvortrag „Hochtontherapie gegen Nervenschmerzen“
Besuchen Sie den kostenlosen Patientenvortrag von Dr. Reinald Brezovsky, FA für Neurochirurgie „Hochtontherapie gegen Nervenschmerzen“ im Gesundheitszentrum Döbling.
Fachschwerpunkte:
- Kopf-, Gesichts-, Nacken- und Kreuzschmerzen
- Bandscheibenprobleme
- Polyneuropathie
Termine: 20. März und 27. März 2019 jeweils um 17:00 Uhr: Gesundheitszentrum Döbling Döblinger Hauptstr. 44 1190 Wien
Teilnahme gratis Anmeldung telefonisch unter: 0699/109 13 901
12. und 19. September 2018: Patientenvortrag „Nervenschmerzen sanft und doch wirkungsvoll behandeln“:
Besuchen Sie den kostenlosen Patientenvortrag von Dr. Reinald Brezovsky, FA für Neurochirurgie „Nervenschmerzen sanft und doch wirkungsvoll behandeln“ im Gesundheitszentrum Döbling.
Fachschwerpunkte:
- Kopf-, Gesichts-, Nacken- und Kreuzschmerzen
- Bandscheibenprobleme
- Polyneuropathie
Am 12. und 19. September 2018 jeweils um 17:00 Uhr Gesundheitszentrum Döbling Döblinger Hauptstr. 44 1190 Wien
Teilnahme gratis. Anmeldung: 0699/109 13 901.
Einladung zum 2. Polyneuropathie-Tag 17.10.2019 in Döbling
Brennen – Kribbeln – taube Füße
Der „Verein Österr. Selbsthilfe Polyneuropathie“ lädt zum 2. Polyneuropathie-Tag am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 in Wien Döbling ein. Wir sind mit einem Stand vertreten: Informieren Sie sich über Polyneuropathie und probieren Sie die Hochtontherapie aus – wirksame Hilfe bei Brennen – Kribbeln und tauben Füßen!
Artikel über Polyneuropathie (Kronen Zeitung)
Nervenschädigungen bei Polyneuropathie
In der Kronen Zeitung erschien im November 2017 dieser interessante Artikel über Polyneuropathie von Karin Podolak. Im PDF können Sie den gesamten Artikel nachlesen, den Text haben wir hier angehängt. Link: PDF: Polyneuropathie-Bericht (Kronen Zeitung, 11-2017)
Kalte Füße, Ameisenlaufen und Druckgefühl
So beschreiben Patienten die Hauptsymptome von Nervenschädigungen bei Polyneuropathie
„Ich war ein leidenschaftlicher Skifahrer. Vor etwa 20 Jahren spürte ich dann plötzlich bei einer Abfahrt ein starkes Kältegefühl in den Füßen. Zuerst dachte ich, das läge… ...
HiToP Hochtontherapie – nach Dr. May
HiToP Hochtontherapie – nach Dr. May
HiToP (High-Tone-Power) ist eine gezielte, international patentierte, wissenschaftliche Neuentwicklung im Bereich der physikalischen Therapie. Bei dieser Elektrotherapie mit mittelfrequentem Strom ist eine weit höhere Stromintensität möglich als bei der klassischen Elektrotherapie. Es werden hierbei Schwingungen ausgelöst, die man als hohe Töne hörbar machen kann, von denen man bei einer normalen Behandlung aber nichts hört. Die Hochtontherapie geht mit ihrem Frequenzdurchlauf zwischen 4 und 32 kHz auf die physiologischen Gegebenheiten des Menschen optimal ein. Der… ...