77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

polyneuropathie

Zum Nachhören: Paincast Neuropathie/Charcot Marie Tooth vom 30.11.2022

Ein Neurologe, führender Experte für Polyneuropathien genetischer Ursache, ein Schmerzarzt, Experte für die Behandlung der schmerzhaften, aber auch der lästigen Minus-Symptome und unser Peer für Polyneuropathie im Gespräch – dieser Paincast bringt viele konkrete Tipps und Möglichkeiten zum besseren Verständnis der Erkrankung Polyneuropathie unabhängig von der Ursache und der möglichen Hintergründe in der Genetik (Charcot Marie Tooth CMT).

CMT – Vererbte Polyneuropathie – die häufigste “seltene Erkrankung”? – Anmelden zum Nachhören.

Elektrotherapien zur Heimanwendung effektiv

Elektrotherapeutische Anwendungen sind sicher und haben viele schmerzlindernde Effekte. Eine breite Palette von Therapie-Optionen steht zur Verfügung – und auch solche, die Patienten in den eigenen vier Wänden nutzen können. (ÖSG Schmerznachrichten Nr. 1/März 2018) Möchten Sie den Artikel lesen? Download als PDF

Hochtontherapie bei Polyneuropathien

Die mittelfrequente Muskelstimulation stellt für Patienten mit Polyneuropathien eine wirksame und nebenwirkungsfreie Ergänzung des Behandlungsspektrums dar. Nachzulesen in den „Schmerz NACHRICHTEN“, Zeitschrift der Österreichischen Schmerzgesellschaft ÖSG (Nr. 1a/2017):  Hochtontherapie_bei_Polyneuropathien_ÖSG (Link)

Zeitungsartikel: „Mit einem Kribbeln fängt es an“

Ein Name, mehr als 500 Ursachen: Etwa zwei Prozent der Österreicher leiden an Polyneuropathie. Die Nervenerkrankung beginnt schleichend, oft als Folge von Diabetes oder einer Chemotherapie. In Rund 30 Prozent bleibt ihr Auslöser unklar. „Die Presse“ (Artikel von Hellin Jankowski 10. März 2018)

Möchten Sie den Artikel lesen? Download als PDF

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!