Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Mit Strom gegen Nervenprobleme
Polyneuropathien sind Erkrankungen der Nervenfasern. Gehen wie auf Watte, Ameisenkribbeln,Taubheitsgefühl in Händen und Füßen. Menschen, die an Polyneuropathie erkrankt sind, leiden an höchst unangenehmen Symptomen, so Prim. Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikaliscche Medizin und allgemeine Rehabilitation, empfielt zur Linderung die Hochton- oder HiToP-Therapie (gesund & fit, Heft 46/2022 14. November 2022).
Effektive Behandlungsmöglichkeiten bei Polyneuropathie:
Die April-Ausgabe des JATROS Gesundheitsmagazins befasst sich Herr Dr. Lukas Mantl unter anderem mit effektiven Behandlungsmöglichkeiten bei Polyneuropathie.
Herr Dr. Mantl listet Keypoints, z.B.:
- Die verschiedenen physikalischen Therapien haben vielfältige positive Wirkungen und sollten damit ein wesentlicher Bestandteil der Therapie von Patienten mit Polyneuropathie sein.
- Physikalische Maßnahmen müssen adäquat dosiert werden, um eine wirksame Therapie zu ermöglichen.
Die Diagnose Polyneuropathie ist eine Herausforderung und erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Im Idealfall arbeiten Fachärzte für Neurologie, Physikalische Medizin, Neuroorthopädie und Innere Medizin (Onkologen)… ...
Polyneuropathie – Ein Ratgeber für Betroffene
Bereits zu Beginn einer Chemotherapie mit Chemotherapeutika, die eine Polyneuropathie verursachen können, ist ein regelmäßiges Funktionstraining sinnvoll. Elektrostimulation ist eine wirksame und angenehme Behandlung von Neuropathie (mit freundlicher Unterstützung von Takeda Pharma). kostenfrei erhältlich bei Dr. Schuhfried Medizintechnik
Polyneuropathie – der Unsicherheit entgegenwirken
Im Rahmen eines interdisziplinären Meetings wurden wichtige Aspekte rund um die Polyneuropathie aus unterschiedlichen Perspektiven thematisiert. Patientenvertreter, Ärzte und Pfleger diskutierten über Ansätze, um mehr Awareness für die Erkrankung zu schaffen, und über Möglichkeiten, wie die Patienten in ihrem Alltag bestmöglich unterstützt werden können. Eine frühe Diagnose ist wichtig – Therapieoptionen und Prophylaxe – Begleitende Maßnahmen frühzeitig einsetzen – lesen Sie den ganzen Artikel! (PN Report MEDahead/Onkologie 09/2020). Download als PDF ...
Polyneuropathie – ein unterschätztes, sehr komplexes Beschwerdebild
Eine Polyneuropathie kann an die 500 Ursachen haben. Somit gibt es viele Ärzte und Therapeuten, die damit zu tun haben, aber keine Neurologie-Fachkräfte sind: Internisten, wenn die Polyneuropathie aufgrund von Diabetes entsteht. Hämato-/Onkologen wenn die Nervenschädigung von einer Chemotherapie her rührt. Urologen, wenn sie mit Nierenfehlfunktionen zu tun hat. Orthopäden, wenn sie im Bewegungsablauf auffällt und an eine Fehlstellungskorrektur und Einlagen gedacht wird.
Polyneuropathie – Alarmsignale
- Die Beschwerden zeigen sich in den Füßen, an Waden und Schienbein oder Händen… ...