Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Elektrotherapie bei Stimmerkrankungen
Bei Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohrenbereich wird die Elektrotherapie zur Stimulation innervierter und denervierter Muskeln, zur Beeinflussung metabolischer Prozesse und für die Elektroanalgesie eingesetzt. Therapieziele sind Wiederherstellung der nervalen Kontrolle (Regeneration), Verhinderung morphologisch-funktioneller Folgeschäden wie Atrophie und Fibrillationen (Protektion) und Ausgleichung permanenter Funktionseinbußen der gelähmten Seite durch Kompensationsbewegungen der gesunden Seite (Kompensation). Hier geht es zum JATROS-Fachartikel ...
19. Wiener Symposium zur Sänger- & Schauspielerstimme 01.-03. Dezember 2022 im Haus der Ingenieure, Wien
Studien belegen, dass Elektrotherapie mittels STIMULETTE bei Recurrensparese eine gute Behandlungsmethode darstellen kann – Studieninfo im Beitrag ...