75 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

stimmerkrankung

Elektrotherapie bei Stimmerkrankungen

19. Wiener Symposium zur Sänger- & Schauspielerstimme

Bei Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohrenbereich wird die Elektrotherapie zur Stimulation innervierter und denervierter Muskeln, zur Beeinflussung metabolischer Prozesse und für die Elektroanalgesie eingesetzt. Zu den typischen, mit verschiedenen Stromformen behandelbaren Einsatzgebieten der Elektrotherapie bei HNO-Erkrankungen zählen Stimmbandschwäche, Recurrensparese, spastische Dysphonie und Presbyphonie (laryngeale Sarkopenie).

Therapieziele sind Wiederherstellung der nervalen Kontrolle (Regeneration), Verhinderung morphologisch-funktioneller Folgeschäden wie Atrophie und Fibrillationen (Protektion) und Ausgleichung permanenter Funktionseinbußen der gelähmten Seite durch Kompensationsbewegungen der gesunden Seite (Kompensation).

Zur Schmerztherapie… ...

19. Wiener Symposium zur Sänger- & Schauspielerstimme 01.-03. Dezember 2022 im Haus der Ingenieure, Wien

Inhalte dieser Veranstaltung: Singen mit Kindern, Karrierechancen für junge SängerInnen, künstlerischer Umgang mit der Sprech- und Singstimme, medizinische Aspekte zur Gesunderhaltung und Behandlung von Stimmprofis, Einblicke in klassische und nichtklassische Gesangsstile, Körpersprache in der Kunst, sängerische Selbsterfahrungen.

Dr. med. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Leiter des Institutes für Physikalische Medizin im Evangelischen Krankenhaus Wien, ist einer der Vortragenden zu folgendem Thema:

Elektrotherapie bei Stimmerkrankung – der Wunsch nach Voice rejuvenation

Studien belegen, dass Elektrotherapie mittels STIMULETTE… ...