77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

News

Österreichische Gesundheitskasse erleichtert Zugang für Therapien

Die Hauptversammlung der Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat Änderungen in Krankenordnung und Satzung beschlossen, um Versicherten leichteren Zugang zu Therapien, Behandlungen und Transporten zu ermöglichen. Für die Verschreibung von physio- und ergotherapeutischen sowie logopädischen Behandlungen ist die Bewilligungspflicht bis 30. Juni 2025 zur Gänze ausgesetzt.

Mit der Vereinfachung bei Bewilligungen geht die ÖGK direkt auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ein und reduziert gleichzeitig den damit verbundenen Verwaltungsaufwand.

Neue Trends: Trainingstherapie/dynamische Stoßwelle/Nachhaltige Rehabilitation

Wir präsentieren unseren neuen Katalog! Auf 48 Seiten gibt es Wissenswertes zu unseren Geräten, Studienhinweise, Indikationslisten und die Vorstellung neuer Trends in der Physikalischen Medizin und Rehabilitation.

Einer dieser Trends ist der Trainingszirkel für die medizinische Trainingstherapie. Er punktet durch geringen Platzbedarf, ein Therapeut kann bis zu sieben Patienten gleichzeitig betreuen.

Ein weiterer Trend ist „von statisch zu dynamisch“ bei chronischen und akuten Schmerzsyndromen. Schmerzpunkte, die sich aufgrund der Hebelwirkung von Muskelketten an mehrere Körperstellen übertragen, werden beim Einsatz… ...

Diabetes mellitus und das Nervensystem – Teil 2

DIABETISCHE POLYNEUROPATHIE

Diagnosestellung Nach auftreten der Beschwerden sollten Betroffene zeitnahe bei Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie vorstellen. Die Untersuchung der Verteilung der Gefühlsstörungen, allfälliger motorischer Schwächen sowie Hinweise für zusätzliche Durchblutungsstörungen, eine Schwäche des Venensystems und anderer Erkrankungen, welche primär nicht mit der Neuropathie zusammenhängen, sind wichtige Bausteine.

Im Rahmen des Patienten-Arztgespräches werden der Verlauf, die Entwicklung und die Art der Beschwerden besprochen. Die Erkenntnis, um welche Art der Polyneuropathie es sich handelt, ist von großer Bedeutung hinsichtlich der Krankeitsursache… ...

Erleichterung für alle Besucher der Firma Dr. Schuhfried Medizintechnik

Wenn Sie mit dem Auto zu uns in die Van Swieten-Gasse 10 kommen, um ein Gerät zu holen oder zu bringen, dürfen Sie sich lt. STVO für bis zu 10 Minuten oder die Ladetätigkeit in die Zone „Parken verboten – Halten erlaubt“ (gilt Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 14:00 Uhr und Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr) auf Höhe Hausnummer 12 stellen. Platz ist für zwei Fahrzeuglängen.

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!