Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Diabetes mellitus und das Nervensystem
DIABETISCHE POLYNEUROPATHIE
DiabetikerInnen mit Polyneuropathie: Die Zuckerkrankeit (Diabetes mellitus) wird derzeit als weltweit größtes Gesundheitsproblem von der WHO angeführt. Von dieser sehr hohen Zahl der Erkrankten ist die Polyneuropathie die häufigste Komplikation der Zuckerkrankeit. Hoher Blutzucker stellt ein großes Risiko für die Gesundheit dar. Nerven können durch Diabetes geschädigt werden, die diabetische Polyneuropathie kann sich durch starkes Kribbeln, Brennen und durch Taubheitsgefühl an den Füßen zeigen (Mein Leben/Das Magazin nicht nur für Diabetiker/Frühjahrsausgabe 1/2023).
Lesen Sie den Bericht von Prim.… ...
Wenn die Beine versagen – Polyneuropathie
„Bei Polyneuropathie handelt es sich um Fehlfunktionen der Nerven, Schätzungen nach ist jeder 10. Österreicher betroffen“, sagt Prim. Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Evangelischen Krankenhaus Wien. „Typische Symptome sind Störung der Sensibilität wie Taubheitsgefühl, Ameisenlaufen und brennende, stechende Schmerzen. Die Bewegungsfähigkeit ist manchmal gestört, es kommt zu Kraftlosigkeit und auch zu Gangstörungen.“
Polyneuropathie beginnt in den meisten Fällen in den Zehen. Typische Symptome sind Kribbeln, Stechen und Brennen sowie ein Taubheitsgefühl, wobei sich die Probleme… ...