77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

elektrotherapie

Hochtontherapie – Die wirksame Elektrotherapie bei Polyneuropathie

Die wirksame Eektrotherapie bei Polyneuropathie. Die Therapie, die Diabetikern einiges an Leiden ersparen kann: Mit der Hochtontherapie kann Polyneuropathie ursächlich behandelt werden. Quälende Schmerzen und Missempfindungen werden weniger oder verschwinden ganz, das Gangbild wird sicherer. Es ist eine einfach anzuwendende, mittelfrequente Elektrotherapie, die der Patient im Idealfall täglich zu Hause durchführt. Die Behandlung wird als angenehm empfunden und ist laut aktueller Studie zu 70 % erfolgreich. ...

STIMULATOR RISE

Qualität – entwickelt und gefertigt in Österreich

2-Kanal-Gerät – einzigartig in der Behandlung von Muskelschwäche bei innervierter Muskulatur und denervierter Muskulatur. Sogar schlaff gelähmte Muskeln können stimuliert werden.

 

Das leistungsstarke 2-Kanal-Reizstromgerät besitzt elf vorprogrammierte Stromformen, die bei Gerätestart sofort verfügbar sind.

Der Stimulator Rise gilt heute als Goldstandard für die Therapie vollständig denervierter Muskulatur, mit wachsender Evidenz für  biphasische Impulse (≥ 100 ms).

 

Die Patientenstromstärke des jeweiligen Kanals ist voneinander unabhängig dosierbar. Um Behandlungsflexibilität sicherzustellen, lassen sich… ...

Wie Elektroimpulse Muskeln stärken können

Eine wichtige Möglichkeit, Muskeln zu kräftigen, stellt die Elektrotherapie dar. Dabei wird durch Stromimpulse der Muskel dazu gebracht, sich anzuspannen, was zu kräftigenden Reizen im Muskelgewebe führt. Aber die Stimulation wirkt auch über einen anderen Weg: Sie aktiviert auch die für die Bewegung zuständigen Areale im Gehirn. (Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Quittan, MSc/Patienteninformation ÖGPMR) Möchten Sie den Artikel lesen? Download als PDF

Physikalische Medizin: Update und Trends in Prävention und Rehabilitation

„Eine wesentliche Säule der onkologischen Rehabilitation stellen, wie aktuelle Daten zeigen, Maßnahmen aus dem Gebiet der Physikalischen Medizin und Rehabilitation dar, und hier u.a. die Medizinische Trainingstherapie, Physiontherapie, Ergotherapie, aber auch die Massagetherapien, Elektrotherapien und balneologische Therapien“, führte Prof. Crevenna aus. „An physikalischen Anwendungen sind zunächst die Kryotherapie sowie Kompressionen und Lymphdrainage zielführend, zusätzlich bewähren sich die Schwellstrom-Therapie und TENS“, berichtet Prim. Dr. Peter Machacek. (Schmerz Nachrichten Nr. 2/Juli 2018) Möchten Sie den Artikel lesen? Download als PDF

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!