75 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

muskelaufbau

Jacob 17jähriger Blitzschlagpatient aus Texas

 

 

 

 

 

 

Massive periphere Lähmungen beider unterer Extremitäten nach Blitzschlag 2021. Mit den verschiedensten Geräten, die in den USA erhältlich sind, konnte keine Muskelzuckung erzielt werden. Der Stimulator RISE hat die Muskeln in Bewegung gebracht!

Jacob ist mit seinen Eltern und dem RISE Stimulator im Handgepäck nach erfolgter Einschulung und Kontrolle wieder nach Hause geflogen.

Wir danken Herrn Dr. Peter Biowski für sein enormes Fachwissen und seinem großartigen Einsatz.

Kopf hoch – Therapie nach Schienbeinkopffraktur

Unter einer Schienbeinkopffraktur versteht man einen Bruch des oberen Abschnittes des Schienbeinknochens. Im Zuge dieser Verletzung finden häufig Begleitverletzungen wie das vordere Kreuzband, der Seitenbänder oder der Menisken statt. Die Therapie richtet sich nach der ärztlichen Versorgung und den damit einhergehenden Vorgaben. Unterschieden wird zwischen einer konservativen und operativen Versorgung, wobei zweiteres öfter vorkommt.

Therapiemaßnahmen zur Rehabilitation richten sich nach den Entzündungszeichen wie Schwellung, Schmerz und eingeschränkter Funktion. Zur Schwellungsreduktion eignet sich die Lymphdrainage und Übungen zur Aktivierung des Muskels.… ...

Hochtontherapie zur Behandlung diabetischer Neuropathie

Nervenschäden, eine sogenannte Neuropathie, gehören zu den häufigsten Folgeerkrankungen von Diabetes.

Liegt eine periphere diabetische Neuropathie vor, sind die Nerven, die auf Berührungen reagieren, oder auch die motorischen Bewegungsnerven betroffen. Die Folgen sind ein gestörtes Schmerz-, Berührungs oder Temperaturempfinden sowie chronische Schmerzen, Missempfindungen wie Kribbeln, Ameisenlaufen oder ein Gefühl von Pelzigkeit und Lähmungen.

Die Hochtontherapie ist eine spezielle Form der Elektrotherapie, bei der die Amplitude und die Frequenz gleichzeitig moduliert werden. Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass die Hochtontherapie… ...

Für mehr Lebensqualität – Physikalische Therapien bei Polyneuropathie

Die Diagnose Polyneuropathie ist eine Herausforderung und erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Im Idealfall arbeiten auf ärztlicher Ebene Neurologen, Physikalisten, Neuroorthopäden und je nach Ursache Internisten und Onkologen eng zusammen. Hier ein Artikel über Möglichkeiten der Physikalischen Medizin, erschienen in einem Fachmagazin für Neurologie – ein wunderbares Beispiel für Interdisziplinarität!

JATROS Neurologie & Psychiatrie 1/2022

Orthopädie – Peroneusläsion

Dem Risiko von Peroneusläsionen in der Orthopädie waren im Jatros-Orthopädie zwei Artikel gewidmet. Elektrotherapie hilft im Fall des Falles. Hier die entsprechenden Bögen aus dem Jatros und die konkrete Anwendung der STIMULETTE (Jatros 5/2021). ...

1 2 3 5
Wir haben am Freitag, 9. Juni 2023 geschlossen!

Schönen Feiertag wünscht Ihnen
Ihr Schuhfried-Team