77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

News

Stoßwellentherapie bei schmerzhaften Beschwerden des Bewegungsapparates

Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine noninvasive Behandlungsmethode, die bei einer Reihe von schmerzhaften Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt werden kann. Die neueste technische Entwicklung ermöglicht es, dass sich die Stoßwelle nicht nur punkt-, sondern auch linienförmig fokussieren lässt. Die extrakorporale Stoßwellentherapie ist eine nahezu nebenwirkungsfreie und risikoarme Therapieform, bei der insbesondere die fokussierte Therapie meist ohne Hämatombildung auskommt. Renommierte Ärzte teilen ihre Erfahrungen, Studien belegen.  (Schmerz Nachrichten ÖSG Nr. 2a/April 2019 Sonderdruck)

Download als PDF

Fokussierte Stoßwellentherapie – Neues aus Wissenschaft und Praxis

Prostatitis und erektile Dysfunktion sind häufige Themen in der urologischen Praxis. Wirksame Hilfe bietet die fokussierte Stoßwellentherapie. Sie ist effektiv, nebenwirkungsfrei, nachhaltig, mittlerweile gut belegt und sicher (Das Gespräch führte B. Chaloupek, MAS mit MUDr. Igor Motil, Urologik 1/2019).

Download als PDF

Dr. Igor Motil – führender Experte für Stoßwellentherapie in der Urologie in Zentraleuropa

Dr. Igor Motil ist der führende Experte für Stoßwellentherapie in der Urologie in Zentraleuropa. Am Mittwoch, 20.03.2019 war er beim Stoßwellenstammtisch der Firma Dr. Schuhfried zu Gast. Die wichtigsten Botschaften: Erektile Dysfunktion, aber auch IPP und chronische abakterille Prostatitis sind mit Stoßwellentherapie bei entsprechender Impulsstärke gut behandelbar, die Erfolgsrate ist hoch und die Wirkung nachhaltig. Auch das tschechische Fernsehen ist auf das Thema bereits aufmerksam geworden – hier ein Interview mit Dr. Igor Motil: Link zum Video (in CZ-Sprache)

 

Elektrotherapie macht Gehen sicher

Wieder mobil mit Strom – Elekrotherapie ist auch in der Heimanwendung möglich. Die HiToP-Hochtontherapie ist die einzige Therapie, die den Nervenstoffwechsel anregt – das Gehen wird dadurch sicherer.  (Unsere Generation – Österreichs grösstes Seniorenmagazin, März 2019, Prim. Dr. Biowski)

Download als PDF

Mission: Schmerzreduktion

Pionierprojekt: Im Wiener Pflegewohnhaus Baumgarten arbeiten viele Berufsgruppen gemeinsam an einem Ziel. Die Therapien sind keine Einzelmaßnahmen, sondern eingebettet in ein Gesamtkonzept.  Behandelt werden alle Schmerzursachen. Das Wichtigste ist, dass alle Berufsgruppen ein gemeinsames Ziel verfolgen, so Prim. Dr. Hohenstein und Asita Homayoun.  ( Gesundheit/Kurier  vom 18. Februar 2019, Artikel: E. Mauritz, F. Gruber,)

Download als PDF

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!