Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Kopf hoch – Therapie nach Schienbeinkopffraktur
Unter einer Schienbeinkopffraktur versteht man einen Bruch des oberen Abschnittes des Schienbeinknochens. Im Zuge dieser Verletzung finden häufig Begleitverletzungen wie das vordere Kreuzband, der Seitenbänder oder der Menisken statt. Die Therapie richtet sich nach der ärztlichen Versorgung und den damit einhergehenden Vorgaben. Unterschieden wird zwischen einer konservativen und operativen Versorgung, wobei zweiteres öfter vorkommt.
Therapiemaßnahmen zur Rehabilitation richten sich nach den Entzündungszeichen wie Schwellung, Schmerz und eingeschränkter Funktion. Zur Schwellungsreduktion eignet sich die Lymphdrainage und Übungen zur Aktivierung des Muskels.… ...
Elektrotherapie – Information aus erster Hand für gute Behandlungserfolge
„Wissen tanken wann und wo Sie wollen“ – mit „SIVA“-Schuhfried, Ihr virtueller Assistent
Die Online-Wissensdatenbank SIVA ist jederzeit verfügbar und bietet kompakte Wissensportionen mit Behandlungstipps, wissenschaftlichen Grundlagen, neuesten Studien und Anlagevideos.
Grundlage sind die beliebten Webinare vom Experten und Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Dr. Peter Biowski.
Elektrotherapie ist eine wichtige Therapiesäule, die nebenwirkungsfreie Schmerz- und effiziente Lähmungsbehandlung ermöglicht, auch dann, wenn der Patient selbst nicht in der Lage ist, aktiv zu trainieren.
Die Registrierung… ...
Elektrostimulation bei cerebralen Bewegungsstörungen, 12.04.2023 – Dr. Biowski Gastdozent Free-Webinar-Reihe Kinder- und Neuroorthopädie
Nicht versäumen!
Am 12. April ab 18 Uhr ist Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation Gastdozent bei der Free-Webinar-Reihe Kinder- und Neuroorthopädie. Sein Thema: Möglichkeiten der Elektrotherapie bei cerebralen Bewegungsstörungen. Das sind die Behandlung muskulärer Defizite und Disbalancen sowie der Einsatz von krampflösenden und schmerzlindernden Stromformen.
Versorgung mit Heimtherapiegeräten – Organisatorisches und Selbstbehalte: Download als PDF
Einladung Donauuni Krems:
Die Betreuung und Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit neuromotorischen und systemischen Erkrankungen erfordert eine interdisziplinäre, evidenzbasierte… ...
Urlaubszeiten mit Heimtherapiegeräten überbrücken
Wir sind auch im Sommer durchgängig für Sie und Ihre Patienten da, um die medizinisch notwendige Versorgung mit Mietgeräten zu sichern!
Gerade in der Urlaubszeit kann es sinnvoll sein diese mit einer (fach-) ärztlichen Verordnung zu überbrücken und somit können Ihre Patienten die Therapie „in den eigenen vier Wänden“ fortsetzen.
Die Compliance-Auslese ist bei vielen unserer Geräte möglich und erleichtert Ihre professionelle Betreuung im Rahmen einer Telerehabilitation.
Hier unser Heimtherapiekatalog für Sie zum Download. Hier eine Ausfüllhilfe und… ...
Prehabilitation – die Effekte von Muskelstimulation vor einer Operation
Elektrostimulation hilft, wenn „normales“ Muskeltraining nicht möglich ist. Das gilt auch vor oder unmittelbar nach einer Operation.
Bleibt die Muskulatur kräftig, ist auch das operierte Gelenk besser gestützt. Es gibt positive Effekte auf das Schmerzgeschehen und den Kreislauf insgesamt.
Für Muskelkräftigung vor der Operation gibt es einen neuen Fachbegriff: Prehabilitation. Der NDR hat diesem Konzept einen Bericht gewidmet.
„Mut zur Aktivität“, wie im Bericht gefordert, kann durch Muskelstimulation gefördert und erleichtert werden. Sie ist einfach in Heimtherapie möglich. Mehr… ...