Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Wofür werden welche Stromformen verwendet Stimulette Sx
Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation erklärt wofür welche Stromformen bei der STIMULETTE Sx verwendet werden:
Wie erfolgt Schmerztherapie Stromformen Dosierung
Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation erklärt zur Schmerztherapie die Stromformen Dosierung zur Anwendung der STIMULETTE:
15. April und 22. April 2020: Patientenvortrag „Nervenschmerzen? Nein Danke!“
Besuchen Sie den kostenlosen Patientenvortrag von Dr. Reinald Brezovsky, FA für Neurochirurgie „Nervenschmerzen? Nein Danke!“ im Gesundheitszentrum Döbling.
Fachschwerpunkte:
- Kopf-, Gesichts-, Nacken- und Kreuzschmerzen
- Bandscheibenprobleme
- Polyneuropathie
Termine: Mittwoch 15. und Mittwoch 22. April 2020 jeweils um 17:00 Uhr: Gesundheitszentrum Döbling Döblinger Hauptstr. 44 1190 Wien
Teilnahme gratis Anmeldung telefonisch unter: 0699/109 13 901
12. Februar und 19. Februar 2020: Patientenvortrag „Nervenschmerzen? Nein Danke!“
Besuchen Sie den kostenlosen Patientenvortrag von Dr. Reinald Brezovsky, FA für Neurochirurgie „Nervenschmerzen? Nein Danke!“ im Gesundheitszentrum Döbling.
Fachschwerpunkte:
- Kopf-, Gesichts-, Nacken- und Kreuzschmerzen
- Bandscheibenprobleme
- Polyneuropathie
Termine: Mittwoch 12. und Mittwoch 19. Februar 2020 jeweils um 17:00 Uhr: Gesundheitszentrum Döbling Döblinger Hauptstr. 44 1190 Wien
Teilnahme gratis Anmeldung telefonisch unter: 0699/109 13 901
Einmal Weltcup und Retour – Elisabeth Reisinger ÖSV Skirennläuferin
Elisabeth Reisinger, österreichische Skirennläuferin zog sich im Dezember 2016 einen Kreuzbandriss zu. Das Video zur Reha zeigt das harte, disziplinierte Training mit den Physiotherapeuten – bei Minute 3:45 kommt die STIMULETTE – entwickelt und gefertigt von Schuhfried in Österreich – zum Einsatz. ...