Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Wenn die Nerven schmerzen
Nach wie vor gehört die Behandlung von neuropathischen Schmerzen zur größten Herausforderung in der Medizin. Eine neue, effektive und als angenehm empfundene Form der Elektrotherapie ist die Hochtontherapie, die vor allem bei Polyneuropathien eingesetzt wird: Erkrankte Nerven werden dabei ursächlich behandelt, indem der Nervenstoffwechsel beeinflusst wird. (Gesünder Leben, Heft 05/19) Möchten Sie den Artikel lesen?
Elektrotherapie schafft Abhilfe dem Sturzrisiko bei Polyneuropathie
Anwendungen mit Strom helfen dem Muskelaufbau und bei Nervenstörungen – wieder sicher gehen mit der HiToP-Hochtontherapie in der Heimanwendung. (GESUND & FIT/Österreich, 29.04.2019) Möchten Sie den Artikel lesen?
Polyneuropathie – Krankheit mit vielen Gesichtern
Die Ursachen von Polyneuropathie sind vielfältig, ebenso die Auswirkungen. Das erschwert Diagnose und Therapie dieser Nervenerkrankung. (Gesundheitsmagazin Die Presse/Claudia Richter, 20. April 2019) Möchten Sie den Artikel lesen?
Elektrotherapie macht Gehen sicher
Wieder mobil mit Strom – Elekrotherapie ist auch in der Heimanwendung möglich. Die HiToP-Hochtontherapie ist die einzige Therapie, die den Nervenstoffwechsel anregt – das Gehen wird dadurch sicherer. (Unsere Generation – Österreichs grösstes Seniorenmagazin, März 2019, Prim. Dr. Biowski)
Schmerzbehandlung im Wohnzimmer: Mit Elektrotherapien gegen Muskelschwund und Rückenschmerzen
Bei chronischen Schmerzen müssen nicht immer Medikamente die alleinige Behandlung sein: Elektrotherapeutische Anwendungen sind sicher, haben schmerzlinderne Effekte und wirken gegen Muskelabbau. Eine breite Palette von Therapie-Optionen steht zur Verfügung – auch solche, die Patienten in den eigenen vier Wänden nutzen können, berichten Experten der Österreichischen Schmerzgesellschaft aus Anlass ihrer Schmerzwochen 2019. (Pressemitteilung ÖSG, Prim. Gattringer/Dr. Birgit Kofler, 31.01.2019)