77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

nervenschmerzen

Hochtontherapie bei Polyneuropathien (PNP)

Polyneuropathien können viele Erscheinungsformen und ebenso viele Ursachen haben: Häufig sind Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus, Alkoholmissbrauch, Nierenleiden oder Infektionen für die Schädigung der peripheren Nerven verantwortlich. Die nichtmedikamentöse Behandlungsoption ist die Hochthontherapie – die mittelfrequente Muskelstimulation stellt für Patienten mit Polyneuropathien eine wirksame und nebenwirkungsfreie Ergänzung des Behandlungsspektrums dar (Mein Leben, Sommerausgabe 2/2020/Artikel  Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung GmbH).

Hier geht’s zum Download

Erfahrungsbericht – Leben mit Polyneuropathie

Wie kann sich eine Polyneuropathie anfühlen? Was gibt es über die erste Zeit mit einem Hochtontherapiegerät zu berichten? Hat da schon einmal jemand Tagebuch geführt? Diese Fragen hat uns Diabetes Austria für einen Bericht gestellt, der nun auf der Homepage zu lesen ist.

Hier geht’s zum Link

Hier die Niederschrift im Langtext: ...

Hochtontherapie hat viele Einsatzmöglichkeiten – Anlagevarianten bei Rückenschmerzen

Mit Ihrem HiToP 191 können auch von der Wirbelsäule ausgehende Nervenschmerzen gelindert werden, es gibt mehrere Anlagevarianten abhängig von der Symptomatik. Die Wirkung auf den Stoffwechsel der schmerzenden Nerven ist ebenso positiv wie bei der Neuropathiebehandlung. Der positive Einfluss von HiToP-Hochtontherapie bei neuropathischen Schmerzen beweist sich täglich in der Praxis und bei vielen klinischen Untersuchungen. Nun wurde der Einfluss von Hochtontherapie auf Schmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich und Ausstrahlungsschmerz („Ischias“ – Chronic Sciatica) getestet.

Studie Rückenschmerzen

Hier geht’s zum Download

TENS – das DOLITO-Schmerztherapiegerät

Therapie akuter und chronischer Schmerzen

TENS steht für „Transcutane elektrische Nervenstimulation“. Es dient der Schmerzlinderung und kann sowohl bei akuten wie chronischen Schmerzen angewendet werden. Mit dem DOLITO-Schmerztherapiegerät ist die Anwendung besonders einfach.

TENS wird zum Beispiel bei Gelenksschmerzen, Nervenschmerzen, Rheumatischen Beschwerden, Phantomschmerzen, Verspannungsschmerzen, oder zur Durchblutungsförderung unter der Kontrolle des behandelnden Arztes angewendet.

Elektrische Impulse werden im Schmerzbereich durch die Haut in die Nervenbahn geleitet, um körpereigene schmerzhemmende Systeme zu aktivieren bzw. eine elektrische Blockade durch Reizung von Neuronen… ...

15. April und 22. April 2020: Patientenvortrag „Nervenschmerzen? Nein Danke!“

Besuchen Sie den kostenlosen Patientenvortrag von Dr. Reinald Brezovsky, FA für Neurochirurgie „Nervenschmerzen? Nein Danke!“ im Gesundheitszentrum Döbling.

Fachschwerpunkte:

  • Kopf-, Gesichts-, Nacken- und Kreuzschmerzen
  • Bandscheibenprobleme
  • Polyneuropathie

Termine: Mittwoch 15. und Mittwoch 22. April 2020 jeweils um 17:00 Uhr: Gesundheitszentrum Döbling Döblinger Hauptstr. 44 1190 Wien

Teilnahme gratis Anmeldung telefonisch unter: 0699/109 13 901

Patientenvortrag (Download als PDF)

...

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!