75 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

muskelstimulation

Mittelfrequente Muskelstimulation mit der Hochtontherapie bei Polyneuropathien

Polyneuropathien können viele Erscheinungsformen und ebenso viele Ursachen haben: Häufig sind Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus, Alkoholmissbrauch, Nierenleiden oder Infektionen für die Schädigung der peripheren Nerven verantwortlich. Zu den Symptomen zählen Brennen, Kribbeln oder ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen.

Die Hochtontherapie ist eine Form der Elektrotherapie. Mit einem Hochfrequenzgerät wird eine elektrische Muskelstimulation erzeugt, um Beschwerden von Polyneuropathien (PNP) zu behandeln.

Die nichtmedikamentöse Behandlungsoption ist die Hochtontherapie – die mittelfrequente Muskelstimulation stellt für Patienten mit Polyneuropathien eine wirksame und nebenwirkungsfreie… ...

Mit Strom gegen Nervenprobleme

Polyneuropathien sind Erkrankungen der Nervenfasern. Gehen wie auf Watte, Ameisenkribbeln,Taubheitsgefühl in Händen und Füßen. Menschen, die an Polyneuropathie erkrankt sind, leiden an höchst unangenehmen Symptomen, so Prim. Dr. Peter Biowski, Facharzt für Physikaliscche Medizin und allgemeine Rehabilitation, empfielt zur Linderung die Hochton- oder HiToP-Therapie (gesund & fit, Heft 46/2022 14. November 2022).

PDF als Download

Therapie bei Nervenschmerzen

Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2022 sprach ÖSTERREICH mit dem Schmerzspezialisten Dr. Reinald Brezovsky, ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums Döbling. Hoher Blutzucker stellt ein großes Risiko für die Gesundheit dar. Die Gefäße und auch Nerven können geschädigt werden, hier spricht man von einer diabetischen Polyneuropathie (ÖSTERREICH/Gesund & Fit 14. November 2022).

Download als PDF

Elektrotherapie bringt’s:

Strom, Druck und Licht: Bewährte Modalitäten der Physikalischen Medizin sind praktisch handhabbare und sinnvole Therapiesäulen.

Elektrotherapie und physikalische Maßnahmen mit Druck oder Licht sind mittlerweile tragende Säulen in modernen Behandlungskonzepten bei Störungen des Bewegungsapparates. Sie gehen über Stimulation zur Muskelkräftigung oder Schmerzüberdeckung weit hinaus.

Dr. Peter Biowski, Primar im Evangelischen Krankenhaus in Wien und Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation über Elektrotherapie: „Es ist eine nebenwirkungsfreie Therapieform, die großartige Effekte bewirkt. Weil ich von dieser Therapieform so überzeugt bin,… ...

Muskelkräftigung bei Demenz – Elektrotherapie wirkt…

Eine sehr engagierte Tochter hilft ihrer demenzkranken Mutter aus der Bewegungsunfähigkeit – mit Hilfe von Muskelstimulation mit dem Heimtherapiegerät STIMULETTE.

Die Tochter hat nun einen Blog über die Elektrotherapie bei Demenz verfasst: „Die Effekte waren sensationell. Nach nur drei Wochen konnte meine Mutter aufstehen und gehen. Nach sechs Wochen konnte sie problemlos Treppen steigen, mehrere Stockwerke hinauf und hinunter. Drei Monate später brauchten wir keinen Rollstuhl mehr, auch nicht für längere Strecken. ….“

Der Effekt ging weit über die Muskelstimulation… ...

1 2 3 5