Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
HiToP 191 Hochtontherapie – zufriedene Anwender berichten
Täglich hören wir von zufriedenen Anwendern, wie sehr die Hochtontherapie mit dem HiToP 191 sie unterstützt: Gangunsicherheit reduziert sich durch die regelmäßige Anwendung, nächtliche Krämpfe verschwinden und verursachen keine Schlafstörungen mehr, das Gefühl brennender Füße reduziert sich oder tritt gar nicht mehr auf. Familie Sch. aus Deutschland erzählt ihre Erfolgsgeschichte mit dem HiToP 191.
Weitere Infos zur Hochtontherapie
Wenn die Nerven schmerzen
Nach wie vor gehört die Behandlung von neuropathischen Schmerzen zur größten Herausforderung in der Medizin. Eine neue, effektive und als angenehm empfundene Form der Elektrotherapie ist die Hochtontherapie, die vor allem bei Polyneuropathien eingesetzt wird: Erkrankte Nerven werden dabei ursächlich behandelt, indem der Nervenstoffwechsel beeinflusst wird. (Gesünder Leben, Heft 05/19) Möchten Sie den Artikel lesen?
Elektrotherapie schafft Abhilfe dem Sturzrisiko bei Polyneuropathie
Anwendungen mit Strom helfen dem Muskelaufbau und bei Nervenstörungen – wieder sicher gehen mit der HiToP-Hochtontherapie in der Heimanwendung. (GESUND & FIT/Österreich, 29.04.2019) Möchten Sie den Artikel lesen?
Polyneuropathie – Krankheit mit vielen Gesichtern
Die Ursachen von Polyneuropathie sind vielfältig, ebenso die Auswirkungen. Das erschwert Diagnose und Therapie dieser Nervenerkrankung. (Gesundheitsmagazin Die Presse/Claudia Richter, 20. April 2019) Möchten Sie den Artikel lesen?
Fachartikel: News Fortbildung Elektrotherapie Teil 1, Teil 2 und Teil 3
Prim. Dr. Biowski schreibt in dieser interessanten Artikelserie über neue Erkenntnisse in der Elektrotherapie. Viel Spaß beim Lesen!
1. Teil: Elektrotherapie – Schmerz
2. Teil: Elektrotherapie – Muskel
3. Teil: Elektrotherapie – bei Lähmungen