Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
„Du bist nicht allein!“ – Betroffener berichtet über die seltene Erkrankung CMT
Brice Chapuis, ein Betroffener der seltenen Krankheit Charcot-Marie-Tooth-Syndroms (CMT) bereitet sich für den 40. Vienna City Marathon am 23. April vor. Durch Untersützung von Experten der Sportordination Wien, der guten Betreuung von Physiotherapeuten und den Rückhalt von CMT-Austria rückt sein Ziel immer näher.
Barbara Chaloupek, unser Peer für Polyneuropathie und Obfrau der Selbsthilfegruppe für hereditäre Neuropathien, freut sich über ihr Know-How, ihre Kontakte und Ihre Unterstützung, die sie Brice für den 23. April mitgeben kann – jetzt heißt es „Daumen… ...
Polyneuropathie – was ist die seltene Krankheit Charcot-Marie-Tooth?
Polyneuropathie hat viele Ursachen. Eine häufige, aber oft unerkannte ist CMT (Charcot-Marie-Tooth, Sammelschirm für hereditäre Neuropathien) Hochtontherapie wirkt direkt auf den Nervenstoffwechsel ein und hilft unabhängig von der Ursache – auch bei axonaler Schädigung oder Beeinträchtigung der Myelinschicht (demyelinisierende Komponente ua)
Mehr Beiträge zur Hochtontherapie
Polyneuropathie: Missempfindungen, Sensibilitätsstörungen und Schmerzen
Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Klassische Diagnosen bei einer Polyneuropathie (PNP) sind akute und chronische Neuropathien. Hierbei werden die häufigsten Diagnosen bei akuter Polyneuropathie in Diphterie, Autoimmunreaktion und bestimmte Toxine eingeteilt.
Diphterie wird häufig aufgrund von Bakterien, die Toxin erzeugen, ausgelöst.
Klassische Autoimmunreaktionen spiegeln sich unter anderem im Guillain-Barre-Syndrom (GBS). Dies ist ein schweres neurologisches Krankheitsbild, bei dem sich die köpereigenen Zellen gegen den Körper wenden.
Toxine, die eine Polyneuropathie auslösen können, sind unter anderem Thallium (Tl) oder Trikresylphosphate (TKP).
Chronische… ...
Zum Nachhören: Paincast Neuropathie/Charcot Marie Tooth vom 30.11.2022
Ein Neurologe, führender Experte für Polyneuropathien genetischer Ursache, ein Schmerzarzt, Experte für die Behandlung der schmerzhaften, aber auch der lästigen Minus-Symptome und unser Peer für Polyneuropathie im Gespräch – dieser Paincast bringt viele konkrete Tipps und Möglichkeiten zum besseren Verständnis der Erkrankung Polyneuropathie unabhängig von der Ursache und der möglichen Hintergründe in der Genetik (Charcot Marie Tooth CMT).
CMT – Vererbte Polyneuropathie – die häufigste “seltene Erkrankung”? – Anmelden zum Nachhören.