Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Alkoholbedingte Polyneuropathie – wenn kribblen und stechen unerträglich werden
Behandlung mit dem HiToP 191 hilft bei Neuropathie, unabhängig von der Ursache. Manche Neuropathien sind alkoholbedingt, zwischen 22 und 66 Prozent alkoholkranker Menschen leiden an einer Neuropathie, oft auch noch dann, wenn sie es geschafft haben, Alkohol aus ihrem Leben zu verbannen. Die Plattform Alk-Info.com hat uns besucht und einen interessanten Artikel geschrieben (von Harald Frohnwieser)!
Hand am Strome – die vielfältigen Anwendungen der Elektrotherapie
Für viele Menschen ist es ein beunruhigendes Gefühl, wenn sie zum ersten Mal Elektroden auf die Haut geklebt bekommt. Schließlich reagiert der menschliche Körper überaus empfindlich auf elektrischen Strom. Im Fall der Elektrotherapie, wie sie im Rahmen der physikalischen Medizin und weiteren Bereichen der Medizin zum Einsatz kommt, ist keine Panik angebracht. Bis auf ein Kribbeln oder Zucken verspüren die Behandelten in der Regel kaum etwas. „Es ist eine angenehme Behandlungsmethode“, so Dr. Biowski. (Ö1 – Medizin und Gesundheit/Radiodoktor… ...
Polyneuropathie: Brennen und Stechen, Krämpfe und Eisblöcke
Zehn Prozent aller Typ2-Diabetiker haben bereits bei der Diabetes-Diagnose eine Polyneuropathie; das durchschnittliche Auftreten ist nach acht Jahren. Aktuell auf www.diabetes-austria.com: Ein Test – haben Sie vielleicht schon eine Polyneuropathie? Übrigens: Die HiToP-Hochtontherapie ist angenehm und kann auch vorbeugend gemacht werden – sie vermindert das Risiko für ein diabetisches Fußsyndrom!
Polyneuropathie erfolgreich behandeln
Kribbeln oder Brennen in den Füßen kann gebessert oder ganz geheilt werden. Die Wirkung der Hochtontherapie ist wissenschaftlich belegt. Dr. Reinald Brezovsky ist Spezialist auf dem Gebiet. (Österreich – Gesund & Fit, 14. Mai 2019) Möchten Sie den Artikel lesen?
Wenn die Nerven schmerzen
Nach wie vor gehört die Behandlung von neuropathischen Schmerzen zur größten Herausforderung in der Medizin. Eine neue, effektive und als angenehm empfundene Form der Elektrotherapie ist die Hochtontherapie, die vor allem bei Polyneuropathien eingesetzt wird: Erkrankte Nerven werden dabei ursächlich behandelt, indem der Nervenstoffwechsel beeinflusst wird. (Gesünder Leben, Heft 05/19) Möchten Sie den Artikel lesen?