Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Hausärztliches Angebot durch physikalische Maßnahmen bei Allgemeinmediziner in Ternitz erweitert!
Allgemeinmediziner Dr. Tomislav Grgurin bietet seit neuestem in seiner Ordination in Ternitz Physikalische Maßnahmen wie etwa Strom, Druck und Licht an.
Die unterstützenden Genesungsprozesse helfen den Bedarf an Schmerzmitteln zu senken und körpereigene Reparaturprozesse zu fördern.
„Die Physikalische Medizin bietet da viele Möglichkeiten, gerade aus der Hand des Allgemeinmediziners“, so Dr. Grgurin (Quelle: FREI-ZEIT, Gesund & Vorsorge Juli/August 2021).
Hier kommen Sie zum Artikel mit den Kontaktdaten.
STROM, DRUCK UND LICHT – bewährte Methoden der Physikalischen Medizin
Im Klinikeinsatz bewährte Methoden der Physikalischen Medizin werden dank neuer Geräte auch für niedergelassene Ärzte und Physiotherapeuten zu einer praktisch handhabbaren und sinnvollen Therapiesäule. Behandlung zu Hause steigert die Wirkung um ein Vielfaches – ob mit dem Hochtontherapiegerät HiToP zur Polyneuropathiebehandlung, der Elektrostimulation mit der Stimulette oder der Laser-Licht- Infrarotbehandlung mit dem TQ-Solo – Telerehabilitation ist eine große Chance! Wichtig ist eine professionelle Begleitung und der Einsatz von Heimtherapie-Geräten, die eine sichere Anwendung garantieren (LEBEN á la carte, Heft… ...
Elektrotherapie-Tag am Samstag, 16. Mai 2020 – Landesklinikum Horn
Die Elektrotherapie hat nach wie vor einen wichtigen Stellenwert in der Physikalischen Medizin! Grundvoraussetzung für gute Behandlungserfolge ist einerseits eine fachgerechte ärztliche Zuweisung und Anordnung und andererseits ein gut ausgebildetes Fachpersonal. Diese Fortbildung besteht aus einer Kombination aus Vorträgen und praktischen Übungen. Zielgruppe: Medizinisches Gesundheitspersonal, mit Interesse an Elektrotherapie: DMTF, Masseure, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Ärzte, etc. (www.dmtf-mab.at). Termin: Samstag, 16. Mai 2020, 09:30 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Landesklinikum Horn, 3580 Horn, Spitalgasse 10
Mit Physikalischer Medizin Schmerzen erfolgreich behandeln
Wissenschaftliche Studien zeigen: Die Wirkung von Elektrotherapien, Hautreiztherapien und mechanischen Verfahren ist vielfach vergleichbar mit jener von Medikamenten. Die Wirkung dieser Verfahren wird vielfach unterschätzt, erklärt Prim. Dr. Christian Wiederer. Der ärztliche Leiter des Klinikum am Kurpark Baden für Orthopädie und Rheumatologie in Niederösterreich ist Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation. (Ernst Mauritz/Kurier/Lebensart 05. November 2019) Publikumsveranstaltung: „Physikalische Medizin bei Schmerzen der Wirbelsäule und der Gelenke“, drei Vorträge zu Diagnostik und Therapie bei Gelenksschmerz, Arthrose und Wirbelsäulenproblemen… ...
ÖGPMR – Jahrestagung 2019
Am Freitag, 8. November 2019 findet die ÖGPMR – Jahrestagung 2019 im Techgate Vienna statt! Physikalische Medizin und Rehabilitation: Gelenksschmerz – Arthrose – Wirbelsäulenprobleme – Diagnostik und Therapie im Überblick Hier geht’s zum Programm: Download als PDF