77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

diabetes

Polyneuropathie – Kribbeln sowie unsicherer Gang

Lässt das Gefühl in den Beinen nach und kommt dann noch Ameisenkribbeln dazu, dann kann es sich um Polyneuropathie handeln. Ausgelöst wird sie oft durch Diabetes oder Alkoholmissbrauch, es gibt jedoch noch zahlreiche andere Ursachen.

DURCHFALL Die Folgen von Polyneuropathie sind etwa verminderte Sesibilität in Händen und Füßen, vermindertes Gleichgewichtsgefühl, aber auch Verstopfung oder Durchfall. So haben manche Menschen mit Polyneuropathie beispielsweise Schwierigkeiten, mit geschlossenen Augen geradeaus zu gehen. Eine Behandlung ist auf mehrere Arten möglich. Was Betroffene selbst tun… ...

Therapie der peripheren diabetischen Polyneuropathie

Nervenschäden, eine sogenannte Neuropathie, gehören zu den häufigsten Folgeerkrankungen von Diabetes, berichtet der Diabetes Ratgeber. Rund ein Drittel der Menschen mit Diabetes ist davon betroffen. Anfangs werden diese Nervenschäden oft noch nicht bemerkt, weil sie erst im Laufe der Zeit zu Beschwerden führen. Therapiemöglichkeiten und Behandlung – folgen Sie dem Link (CURADO Ihr Leben – Ihre Gesundheit www.curado.de). ...

Polyneuropathie (PNP): Gefahrenpotential unterschätzt!

Polyneuropathie macht unsicher – psychisch wie physisch. Diese Unsicherheit beeinträchtigt alle Lebensbereiche und führt in letzter Konsequenz zu Muskelabbau und Bewegungsunfähigkeit. Auch Missempfindungen gehören behandelt!

Eine Polyneuropathie kann an die 500 Ursachen haben. Daher gibt es auch viele Ärzte und Therapeuten, die damit zu tun haben, aber keine Neurologie-Fachkräfte sind: Internisten, wenn die Polyneuropathie aufgrund von Diabetes entsteht. Hämato-/Onkologen wenn sie von einer Chemotherapie her rührt. Urologen, wenn sie mit Nierenfehlfunktionen zu tun hat. Orthopäden, wenn sie im Bewegungsablauf auffällt und an eine Fehlstellung und Einlagen gedacht wird. Behandlung ist möglich! (Der Smartguide für Gesundheit 2020, Text: Barbara Chaloupek) ...

Polyneuropathie – ein unterschätztes, sehr komplexes Beschwerdebild

 

Eine Polyneuropathie kann an die 500 Ursachen haben. Somit gibt es viele Ärzte und Therapeuten, die damit zu tun haben, aber keine Neurologie-Fachkräfte sind: Internisten, wenn die Polyneuropathie aufgrund von Diabetes entsteht. Hämato-/Onkologen wenn die Nervenschädigung von einer Chemotherapie her rührt. Urologen, wenn sie mit Nierenfehlfunktionen zu tun hat. Orthopäden, wenn sie im Bewegungsablauf auffällt und an eine Fehlstellungskorrektur und Einlagen gedacht wird.

Polyneuropathie – Alarmsignale

  • Die Beschwerden zeigen sich in den Füßen, an Waden und Schienbein oder Händen… ...

Wenn die Nerven Erkranken

Neurologische Erkrankungen – vom Schlaganfall über Multiple Sklerose bis zu Parkinson – sind besonders heimtückisch. GESÜNDER LEBEN zeigt, wie (und ob) Sie vorbeugen können. Lesen Sie den Artikel und die Tipps für eine effiziente Behandlung (Text: Christiane Mähr, GESÜNDER Leben Juli/August 2020). ...

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!