Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
27.10.: Treffen Sie uns am Tag der Polyneuropathie in Wien
Schmerz-Fortbildungstag für Jungmediziner am 8. März 2025
Hochtontherapie – von 0 auf 200
11 Jahre ist es bereits her, dass die Österreichische Schmerzgesellschaft die Hochtontherapie mit Evidenzgrad IIa als wirksame und nebenwirkungsfreie Therapie bei Polyneuropathie-Beschwerden positiv beurteilt und ihre Empfehlung ausgesprochen hat. Die Wirksamkeit ist bis heute in über 20 Studien, in die mehr als 1000 Patienten eingeschlossen waren, bestätigt worden.
Mittlerweile geht der Einsatz der Hochtontherapie über die Linderung neuropathischer Schmerzen weit hinaus, an die 200 Spitalsambulanzen, Institute und Ordinationen arbeiten täglich mit dieser als angenehm empfundenen und effizienten Elektrotherapie.
Die ÖGPR… ...
Physikalische Methoden verbessern die Wundheilung
Wunden, die sich schlecht oder gar nicht schließen sind ein ernstes und häufiges Leiden. Die Behandlung in der ärztlichen Praxis ist sehr aufwändig. Hitze verstärkt das Problem noch zusätzlich.
Zwei bewährte Strategien aus der Physikalischen Medizin zeigen Potential für hohe Wirksamkeit:
Behandlung mit der fokussierenden Stoßwelle – besonders effizient mit dem Linienapplikator. Die Stoßwelle wird 6 bis 10 Mal in der Ordination appliziert und zeigt auch bei lange bestehenden Ulzera messbare Erfolge, siehe Artikel Extrakorporale Stoßwellentherapie zur Behandlung chronischer Wunden.… ...
An Weihnachten denken – Gesundheit schenken
Hochtontherapie – Aktuell im Magazin der NÖ – Senioren (Ausgabe November 2021).






