77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

schmerzlinderung

Wie wirkt Massage – Studienüberblick

Lösen von Verspannungen, angenehm – so kennen und schätzen rekonvaleszente wie gesunde Personen die Massage.

Massage hat über die Gewebelockerung weit hinaus reichende Wirkmechanismen, die in zahlreichen Studien erforscht wurden.

Schmerzlinderung, eine positive Wirkung auf psychologische Effekte, z.B. Rückgang von Angst, Depressionen und Stresshormonen sind belegt. Ebenfalls wurde in Artikeln zur Trainingserholung und zum Verletzungsmanagement eine beschleunigte Heilung definiert.

Des Weiteren tritt durch die Massagetherapie eine parasympathische Reaktion auf, welche die kardiovaskuläre Aktivität sowie Stresshormone verringert.

Diese Metastudie führt die… ...

HiToP touch – Hochtontherapie für Institute und Praxen

Hochtontherapie ist eine Elektrotherapie mit speziell moduliertem mittelfrequentem Strom. Neben dem Basisstrom SimulFAMi gibt es Modulationen mit zusätzlichen niederfrequenten Effekten.

Diese werden eingesetzt zur Stimulation innervierter Muskeln und zur Schmerztherapie. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die ursächliche Behandlung von Polyneuropathie.

Die Behandlung von aktivierten und chronischen Arthrosen mit und ohne Gelenkserguss und Beschwerden bei Knochenmarködem sind sehr effektiv und nebenwirkungsfrei.

Der spasmussenkende Effekt kommt bei Multipler Sklerose, Schlaganfall und Cerebralparese zur Anwendung. Studienfinder nach Kategorien

...

Mit Muskelkraft gegen Schmerzen: Krafttraining, multimodale Ansätze und Elektrostimulation lindern oder verhindern Beschwerden

Die Stimulation bringt älteren Patienten eine bessere Durchblutung und mehr Muskelmasse. Das vermindert das Risiko für Schmerzen und Stürze und verbessert den Zustand der Betroffenen insgesamt. Hier ein Artikel aus pflege-professionell, der sich speziell an Menschen in pflegenden Berufen richtet - auch sie dürfen Heimtherapiegeräte, die für den häuslichen Gebrauch konzipiert sind, nach Verordnung und Anleitung anwenden. ...

Fortbildung: HiToP-Symposium am 15. Oktober 2024 in Wien

Diese innovative Therapieform bewährt sich seit 15 Jahren in Österreich, wobei sich das Therapiespektrum laufend erweitert. Anmeldung und mehr Infos: wissen@schuhfriedmed.at ...

Raus aus der Schmerzspirale!

Prim. Dr. Gattringer aktuell in den Schmerznachrichten: Multimodales Therapiekonzept mit Elektrotherapie ist ein erfolgsversprechender Ansatz, besonders für ältere Patientinnen und Patienten. Starke Muskeln sind ein wesentlicher Faktor für Prävention, aber auch zur Therapie von Schmerzen – Training ist das beste „Medikament“. Aber was, wenn die Muskeln selbst für einen langsamen Beginn zu schwach oder gar denerviert sind? Primaria Dr. Daniela Gattringer, Vorstandsmitglied der Österreichischen Schmerzgesellschaft, gibt in einem aktuellen Artikel in den Schmerznachrichten Antwort (Schmerz-Nachrichten Nr. 1/Februar 2020).

Download als PDF

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!