77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

News

Hemiparese: Besseres outcome dank Elektrotherapie auch noch sechs Monate nach dem Schlaganfall

Die Patienten in der neuromuskulären Elektrostimulationsgruppe erhielten Elektrostimulation für 30 Minuten, fünf Tage pro Woche für drei Wochen. Auch drei und sechs Monate nach Absetzen der Behandlung waren die Durchschnittswerte in der neuromuskulären Elektrostimulationsgruppe signifikant besser als in der Kontrollgruppe. ...

Optimierung der Schwellstrombehandlung – eine Vergleichsstudie von drei unterschiedlichen Stromformen

Die Schwellstromtherapie der innervierten Skelettmuskulatur gilt als wirksame Methode zur Muskelkräftigung sowie zur Atrophieprophylaxe. Dies ist speziell bei Patienten von Bedeutung, welche zu einer aktiven Therapie nicht fähig sind, aber aus medizinischen Indikationen eines Krafttrainings bedürfen. ...

Tipp: Steuerausgleich machen, Gesundheitsausgaben vom Finanzamt zurück holen

HiToP-Hochtontherapie ist mittlerweile in Österreich zehntausendfach bewährt und auch durch Studien gut belegt. Leider ist die Heimtherapie-Anwendung mit einem HiToP 191 privat zu zahlen. Unser Tipp: Machen Sie die Kosten für die Miete oder den Kauf bei den Steuerausgaben geltend. Wie das geht hat unser Peer für Polyneuropathie und Lähmungserscheinungen Barbara Chaloupek in der Wissendatenbank SIVA zusammengefasst. Zugang zur Wissensdatenbank erhalten Hochton-Therapie Anwender mit dem Gerät oder auf Anfrage an wissen@schuhfriedmed.at

Behandlungsziel: Behandlung von Polyneuropathie und der durch Polyneuropathie verursachten… ...

Dr. Schuhfried Medizintechnik als Mitglied der Österreichischen Schmerzgesellschaft

Dr. Schuhfried Medizintechnik ist auch 2024 Mitglied der Österreichischen Schmerzgesellschaft. Schmerzmedizin interdisziplinär, das multimodale Schmerzkonzept, Schmerzen ohne Nebenwirkung behandeln mit einfach Physikalischen Maßnahmen und bewährten Methoden der Elektrotherapie – das sind Anliegen der Österreichischen Schmerzgesellschaft. Die ÖSG zeichnet sich durch Interdisziplinarität und aktive Öffentlichkeitsarbeit aus – im Sinne der Patienten. Sie bietet auch Schmerzdiplomkurse und veranstaltet Symposien.

Die Dr. Schuhfried Medizintechnik als förderndes Mitglied ist Spezialist für Elektrotherapie zur Behandlung von Schmerz und Lähmungserscheinungen und bietet auch Geräte für die… ...

Unglaubliche Regenerationskraft: Stoßwelle als Hoffnungsträger in der Medizin

In der Orthopädie gilt sie bereits als „Must Have“: Extrakorporale Stoßwellentherapie. Sie ermöglicht das Anregen von körpereigenen Reparaturprozessen, und zwar dort, wo die krankhafte Veränderung oder Verletzung ist – direkt am Sehnenansatz oder auch bei einer tiefen Wunde. Und das, ohne das umliegende Gewebe zu belasten. Im Frühling hat der ORF dieser Therapie einen 45minütigen Beitrag gewidmet, den das aktuelle Jatros Orthopädie und Traumatologie als Anlass für ein Interview genommen. Hier geht`s zur  Doppelseite:

Mehr Beiträge zur Stoßwellentherapie

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!