Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Polyneuropathie? Schmerzarzt empfiehlt Hochtontherapie
Nervenschmerzen können quälend sein. Sie tauchen ohne Ursache wie etwa einer Verletzung auf, äußern sich in Brennen, Stechen, einem Gefühl, als würden Ameisen das Bein hochlaufen und sich darin verbeißen. Das Krankheitsbild dahinter heißt Polyneuropathie. Das rät der Schmerzarzt. ...
Elektrotherapie in der Schmerzmedizin – Fachartikel
Vor allem für gut lokalisierbare Schmerzen, wie Nacken- oder Kreuzschmerzen, Schulter-, Handgelenks- oder Hüftgelenksbeschwerden eignet sich die elektrotherapeutische Anwendung hervorragend und ist der oralen analgetischen Medikation häufig gleichzusetzen bzw. oftmals vorzuziehen - siehe Multimodales Schmerzkonzept. ...
Arzttipp des Monats – ab5zig
Neue Hüfte – Elektrotherapie zur besseren Integration in den Körper
Nach Hüftendoprothese - das rät die Fachärztin für Physikalische Medizin ...
Unglaubliche Regenerationskraft: Stoßwelle als Hoffnungsträger in der Medizin
In der Orthopädie gilt sie bereits als „Must Have“: Extrakorporale Stoßwellentherapie. Sie ermöglicht das Anregen von körpereigenen Reparaturprozessen, und zwar dort, wo die krankhafte Veränderung oder Verletzung ist – direkt am Sehnenansatz oder auch bei einer tiefen Wunde. Und das, ohne das umliegende Gewebe zu belasten. Im Frühling hat der ORF dieser Therapie einen 45minütigen Beitrag gewidmet, den das aktuelle Jatros Orthopädie und Traumatologie als Anlass für ein Interview genommen. Hier geht`s zur Doppelseite:
Mehr Beiträge zur Stoßwellentherapie






