Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
„Du bist nicht allein!“ – Betroffener berichtet über die seltene Erkrankung CMT
Brice Chapuis, ein Betroffener der seltenen Krankheit Charcot-Marie-Tooth-Syndroms (CMT) bereitet sich für den 40. Vienna City Marathon am 23. April vor. Durch Untersützung von Experten der Sportordination Wien, der guten Betreuung von Physiotherapeuten und den Rückhalt von CMT-Austria rückt sein Ziel immer näher.
Barbara Chaloupek, unser Peer für Polyneuropathie und Obfrau der Selbsthilfegruppe für hereditäre Neuropathien, freut sich über ihr Know-How, ihre Kontakte und Ihre Unterstützung, die sie Brice für den 23. April mitgeben kann – jetzt heißt es „Daumen… ...
Hochtontherapie – Diabetes Austria sammelt Erfahrungsberichte
Psyche und Körper profitieren – interessante Studie zur Hochtontherapie
Study Odessa Militärangehörige mit posttraumatischer Belastungsstörung in Kombination mit Schädel-Hirn-Trauma
Interessante Studie zur Hochtontherapie bzw. darüber, wie Körper und Psyche (Angststörungen) zusammenspielen:
Infolge der in den letzten Jahrzehnten immer häufiger auftretenden lokalen militärischen Konflikte ist die Zahl der Militärangehörigen, die Kampfstress ausgesetzt sind, stark gestiegen. Mehr als 50 % von ihnen leiden an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Die häufigste Komorbidität in dieser Kategorie von Patienten ist eine traumatische Hirnverletzung. Da der langfristige Einsatz von pharmakologischen Mitteln unerwünscht ist, sollten bei der… ...
Elektrotherapie – Information aus erster Hand für gute Behandlungserfolge
„Wissen tanken wann und wo Sie wollen“ – mit „SIVA“-Schuhfried, Ihr virtueller Assistent
Die Online-Wissensdatenbank SIVA ist jederzeit verfügbar und bietet kompakte Wissensportionen mit Behandlungstipps, wissenschaftlichen Grundlagen, neuesten Studien und Anlagevideos.
Grundlage sind die beliebten Webinare vom Experten und Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Dr. Peter Biowski.
Elektrotherapie ist eine wichtige Therapiesäule, die nebenwirkungsfreie Schmerz- und effiziente Lähmungsbehandlung ermöglicht, auch dann, wenn der Patient selbst nicht in der Lage ist, aktiv zu trainieren.
Die Registrierung… ...
Mittelfrequente Muskelstimulation mit der Hochtontherapie bei Polyneuropathien
Polyneuropathien können viele Erscheinungsformen und ebenso viele Ursachen haben: Häufig sind Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus, Alkoholmissbrauch, Nierenleiden oder Infektionen für die Schädigung der peripheren Nerven verantwortlich. Zu den Symptomen zählen Brennen, Kribbeln oder ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen.
Die Hochtontherapie ist eine Form der Elektrotherapie. Mit einem Hochfrequenzgerät wird eine elektrische Muskelstimulation erzeugt, um Beschwerden von Polyneuropathien (PNP) zu behandeln.
Die nichtmedikamentöse Behandlungsoption ist die Hochtontherapie – die mittelfrequente Muskelstimulation stellt für Patienten mit Polyneuropathien eine wirksame und nebenwirkungsfreie… ...