Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Polyneuropathie – Expertentipp im EKH aktuell
Lesen Sie den Expertentipp von Prim. Univ.-Doz. Dr. Udo Zifko Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Vorstand der neurologischen Abteilung im Evangelischen Krankenhaus über Hochtontherapie – zur Behandlung von Polyneuropathie (EKH aktuell, Ausgabe 03/2021). ...
HiToP-Therapie am Schmerztag im Rathaus
Interessante Gespräche und viel Aufklärungsarbeit zum Thema Polyneuropathie ergaben sich am Schmerztag am 8. Oktober 2021 im Wiener Rathaus. Wieder einmal hat sich bestätigt, wie groß der Leidensdruck gerade bei den Minus-Symptomen ist: Berührung sowie die Lage des Fußes nicht richtig zu spüren erhöht das Sturzrisiko und senkt die Geh- aber auch die Lebensfreue. Hier gibt es gute Erfahrungen mit der Hochtontherapie, die sich auch in Studienergebnissen bestätigt.
Das Gespräch gesucht haben auch die 43jährige nach der Krebserkrankung, ein 55jähriger… ...
Polyneuropathie in der zweiten Lebenshälfte – unbekannte Ursache oder doch CMT?
Tipps und mehr über den Stand der Forschung am 20. Oktober im online-Meeting
Es gibt an die 500 Ursachen für Polyneuropathien, offiziell ist die Gruppe der idiopathischen Neuropathien nach Alkohol und Diabetes die drittgrößte. Genetische Ursache gilt als Rare Disease, als sehr selten, und formiert unter dem Schirm Charcot-Marie-Tooth (CMT). Dabei geht es um mehr als eine Genstelle und selbst innerhalb einer Familie sind die Verläufe sehr unterschiedlich. Die Dunkelziffer ist hoch, aber auch die Forschung vielversprechend – vor allem… ...
Verbesserung von Kraft und Ausdauer der Muskulatur sowie Schmerzreduktion durch effektive Elektrostimulation
11. Wiener Schmerztag
Nein zu Schmerz!
Am 8. Oktober findet im Festsaal des Wiener Rathauses von 10:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt der 11. Wiener Schmerztag statt. Vorträge, Gesundheitsstationen und persönliche Gespräche mit Expertinnen und Experten bieten Betroffenen Rat und Hilfe. Wir sind mit einem Stand und Informationen zur Hochtontherapie vor Ort, um 16 Uhr gibt es einen Vortrag dazu von Dr. Wakolbinger, Facharzt für Physikalische Medizin.
Ob Kopf-, Knie-, Hüft-, Rücken- oder Schulterschmerzen, ob Rheuma-, Nerven- oder Muskelschmerzen, ob körperlich oder… ...