Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Elektrische Muskelstimulation und Wärme reduzieren Kreuzschmerzen
Wenn Medikamente bei der Therapie chronischer Schmerzen nicht ausreichend wirken, kann Neurostimulation helfen. Eine interdisziplinäre Gruppe von Expertinnen und Experten hat ein Positionspapier erstellt, das einen Überblick über gängige Verfahren bietet und Empfehlungen gibt, wann und wie Neurostimulation angewendet werden sollte (ÖSG Österreichische Schmerznachrichten Nr. 1/März 2021).
Mit Strom den Schmerz überlisten
Von schmerzhaften Verspannungen bis zu schwer behandelbaren Nervenleiden
Helfen Medikamente, ein gesunder Lebensstil und konservative Therapien nicht, chronische Schmerzen zu lindern, kann Strom zum Erfolg führen. Vor allem bei chronischen Nerven- und Rückenschmerzen können Elektroden von außen und innen die Schmerzen lindern. Strom ist ein vielfältiger Schmerzstiller. Er entspannt verspannte Muskeln, dämpft Nervenleitungen und unterbindet die Weiterleitung von Schmerz an das Gehirn. Eigenschaften, die, so Experten, öfter genützt werden sollten, um das Leiden chronischer Schmerzpatienten zu lindern. Krankheiten, die… ...
PatientInnenvideo anlässlich der 18. Österreichischen Schmerzwochen 2019 der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG)
Elektrotherapie ist eine der Säulen der modernen Schmerzmedizin! OÄ Dr. Gabriele Grögl-Aringer, Präsidentin der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG), Leiterin der Schmerzambulanz der Rudolfstiftung in Wien, richtet sich zum Auftakt der Schmerzwoche direkt an die geschätzten 1,5 Mio PatientInnen: Es liegt auch an Ihnen, etwas zu tun. Das PatienInnenvideo finden Sie hier