Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Polyneuropathie – Kostenloser Symptomcheck!
Schwammiges Gefühl unter den Füssen, leicht schwankender Gang und die zunehmende Unsicherheit beim Gehen. 60 bis 90 Prozent aller Menschen mit Diabetes sind von Neuropathie betroffen.
Ein einfacher online-Symptomcheck hilft, Klarheit zu gewinnen.
Elektrotherapien bei Polyneuropathie – Experteninterview
Polyneuropathie (PNP): Gefahrenpotential unterschätzt!
Polyneuropathie macht unsicher – psychisch wie physisch. Diese Unsicherheit beeinträchtigt alle Lebensbereiche und führt in letzter Konsequenz zu Muskelabbau und Bewegungsunfähigkeit. Auch Missempfindungen gehören behandelt!
Eine Polyneuropathie kann an die 500 Ursachen haben. Daher gibt es auch viele Ärzte und Therapeuten, die damit zu tun haben, aber keine Neurologie-Fachkräfte sind: Internisten, wenn die Polyneuropathie aufgrund von Diabetes entsteht. Hämato-/Onkologen wenn sie von einer Chemotherapie her rührt. Urologen, wenn sie mit Nierenfehlfunktionen zu tun hat. Orthopäden, wenn sie im Bewegungsablauf auffällt und an eine Fehlstellung und Einlagen gedacht wird. Behandlung ist möglich! (Der Smartguide für Gesundheit 2020, Text: Barbara Chaloupek) ...
Knackpunkt Knie – Therapiemöglichkeiten
Es ermöglicht uns das Aufrichten, Stehen, Beugen und Fortbewegen, gibt uns Stabilität, lässt Rotation zu und hält einen Druck von bis zu 1,5 Tonnen aus: Das Knie ist ein wahres Wundergelenk, sorgt aber auch für viele Beschwerden. Welche das sind, warum sie entstehen und wie sie behandelt werden, erfahren Sie in GESÜNDER LEBEN (Text: Claudia Sebunk, GESÜNDER Leben Juli/August 2020). ...
FAQ Heimtherapie – Informationen für verordnende Ärztinnen und Ärzte
Warum Heimtherapie?
Für die Patienten fallen Wegzeiten weg, sie können individuell täglich behandeln mit gut ausreichenden Therapiezeiten und sehen rasche Erfolge. Heimbehandlung wird bei Muskelschwäche, Lähmungen und Schmerzen eingesetzt.
Ersetzt Elektrotherapie den Arzt-/Spitalsbesuch/Therapeuten?
Nein. Elektrotherapie ist eine wirksame Säule Ihres Therapiekonzeptes. Sie wird ergänzend nach Ihrer Verordnung eingesetzt. Wartezeiten auf freie Termine in der Praxis oder Klinik können dadurch effizient überbrückt werden.
Abgesehen von der Steigerung der Therapiequantität – welche Vorteile bringt die Heimbehandlung?
Der Patient kann aktiv zum… ...