77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

therapie

Auch bei Diabetes – mit leichtem Strom heilen Wunden dreimal schneller

so eine Zusammenfassung einer Studie der Chalmers University of Technology in Schweden und der Universität Freiburg in Deutschland, die in mehreren deutschen Plattformen erschienen ist, darunter auf medizindoc.de,  siehe

Zu diesen Stromimpulsen dürfte auch Hochtontherapie gehören – es gibt da eine prospektive Studie mit 22 Patienten die D. Justinek am 15. Symposium Ranah, Portorož 2020 präsentiert hat.

Download: Studieninfo 01.09.2020 Wundheilung Porto Roz

Mehr Beiträge zur Hochtontherapie

Mehr Muskelkraft durch Hochtontherapie –Therapiesäule zur Stärkung der Psyche

Muskelstimulation mit Hochton-Therapie hat einen wertvollen Zusatznutzen: Der Fakt, dass die Oberschenkelmuskel gekräftigt wurden, verringert Depressions- und Angstsymptome.

Dass es einen Zusammenhang zwischen Muskelkraft und Altersdepression gibt ist bekannt und erforscht. Die Forscher in Taipei haben den Umkehrschluss gewagt und untersucht: Wenn ich den Muskelumfang erhöhe – durch Elektrostimulation und nicht durch aktives Training! – hat das einen Einfluss auf die Altersdepression? Die Antwort: Es hat und zwar sehr deutliche Verbesserungen bei den Depressions- und bei den Angstscores.

In Österreich… ...

Stoßwellentherapie – die Welle des Anstoßes

Seit Jahren nutzt man Stoßwellen, um Nierensteine zu zertrümmern. Heute lassen sich damit auch Herzen regenerieren.

Die Stoßwelle lässt Knochen und Wunden besser verheilen, aber auch Herzen regenerieren. Letzterer Effekt blieb lange Zeit ein Traum der modernen Medizin. Mittels kardialer Stoßwellentherapie ist es heute möglich, das menschliche Pumporgan nach einem Infarkt wieder auf Vordermann zu bringen. Nicht zuletzt kommt die Stoßwellentherapie auch bei erektiler Dysfunktion oder in der ästhetischen Medizin erfolgreich zum Einsatz erklärt Wolfgang Schaden, Unfallchirurg und Präsident der… ...

Neue Studie: Bis 85 % Erfolgsrate – Hochtontherapie hilft bei Polyneuropathie

Häufig beginnt es mit einem Kribbeln in den Zehen, so als würden Ameisen darauf laufen. Dazu kommt, dass sich die Füße taub anfühlen. Später entstehen Schmerzen in den Beinen. All das sind Symptome bei einer Polyneuropathie (PNP), einer Erkrankung des Nervensystems. Eine neue Studie macht neue Hoffnung: Die Hochtontherapie mobilisiert die Zellen.

Für die Betroffenen wird das Leben zur Qual. Nachts können viele Patienten nicht mehr schlafen, weil sie ständig das Kribbeln oder die Schmerzen spüren. Das Taubheitsgefühl kann auch… ...

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!