77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

News

„Die Krankheit Polyneuropathie kann man mit modernen Methoden sehr gut in den Griff bekommen“

so leitet Dr. Eva Greil-Schähs Ihren Artikel im Magazin Gesünder Leben ein. Sie hat ein Interview mit Schmerzmediziner und Polyneuropathie-Experten Dr. Reinald Brezovsky geführt. „Man kann in Österreich von mehreren Hunderttausend Patienten ausgehen“, zeigt der Schmerzmediziner auf. Die gute Nachricht: Dass sich die Nerven wieder regenerieren ist möglich. Mehr dazu siehe Artikel… (Magazin GESÜNDER Leben, Gesundheit & Vitalität Heft 04/21. April 2021)

Kombi-Therapie im Staatsoperneinsatz

Lädiertes Knie, gereizte Sehnen, überanstrengte Muskeln. So kam die Ballerina der Wiener Staatsoper, Iliana Chivarona zum Arzt. Schmerzmediziner und Spezialist für Tanzmedizin Dr. Reinald Brezovsky verordnete eine Kombinations-Therapie mit drei verschiedenen Verfahren, die einander perfekt ergänzen: Magnetfeldtherapie, Hochtontherapie und kaltes Rotlicht. Da die Therapie trainingsbegleitend eingesetzt werden kann und es Heimtherapiegeräte gibt, konnte die Ballerina das Training wieder rasch aufnehmen (Kronen Zeitung, GESUND/Karin Podolak, Samstag 21. November 2020). Hier geht’s zum Artikel ...

Behandlung der peripheren diabetischen Polyneuropathie

Nervenschäden, eine sogenannte Neuropathie, gehören zu den häufigsten Folgeerkrankungen von Diabetes, berichtet der Diabetes Ratgeber. Rund ein Drittel der Menschen mit Diabetes ist davon betroffen. Anfangs werden diese Nervenschäden oft nicht bemerkt, weil sie erst im Laufe der Zeit zu Beschwerden führen (Befund Diabetes 1-2020, Das Österreichische Journal für Menschen mit Diabetes). ...

„Die Herausforderung ist keine kleine…“

Rehabilitation post COVID-19 / post CPU im Pains.at-Podcast

 

Als eine der therapeutischen Maßnahmen ist die tägliche Elektrostimulation zu Hause ein wertvolles Ad-On zum aktiven Training. Für ältere PatientInnen ist die Stimulation oft das Entscheidende, damit sie wieder in Gang kommen, ihre Kraft finden – so das Expertenteam. Bereits im März gab es einen Call To Action von Prof. Hank Stam, dem Präsident der Europäischen Gesellschaft für Rehabilitation:

Post-COVID-19 PatientInnen, die länger auf einer Intensivstation gelegen haben, werden so wie… ...

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!