77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

polyneuropathie

Problemzone Fuß

In Deutschland gibt es mehr als 7 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Etwa 20 bis 30 von 100 Menschen mit Diabetes entwickeln im Laufe ihres Lebens ein diabetisches Fußsyndrom. Jährlich kommt es deswegen in Krankenhäusern zu etwa 25 000 Amputationen, das wären umgerechnet auf Österreich etwa 2.500. Hinzu kommen ambulante Amputationen, deren genaue Zahl nicht bekannt ist. Je nachdem, ob einzelne Zehen oder ein ganzer Fuß amputiert wird, hat der Eingriff weitreichende Folgen für Alltag und Lebensqualität. Auch bei länger… ...

Hochtontherapie kann diabetische Neuropathie verbessern

Die erste Ausgabe des Jahres Jatros Diabetologie und Endokrinologie liegt vor. Neben Updates zu den Leitlinien der ÖDG zur antihyperglykämischen Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2 widmet das Fachmagazin eine ganze Seite der Hochtontherapie.

Die Redaktion analysiert die 2020 im European Journal of Molecular & Clinical Medicine erschienene Studie. Das Studiendesign beinhaltete die Anlage eines HiToP 191 am Quadrizepsmuskel (vierwöchige Therapie) und erhob elektrophysiologische Messwerte. „Hinsichtlich der Amplitudenmessung ergab sich in der HTT-Gruppe eine Verbesserung um 56,95%. Eine Verbesserung von… ...

Polyneuropathie – Diabetisches Fußsyndrom – neuropathische Schmerzen – neue Infos zur Hochtontherapie

Diabetes ist keine Lebensstilerkrankung.

Prof. Dr. Susanne Kaser im aktuellen Gesundheitsratgeber Diabetes: Wenn man die Erkrankung verharmlost, nimmt man auch die Therapie nicht so ernst. Diabetes ist aber sehr wohl eine Erkrankung, bei der ich selbst viel beitragen kann und auch muss. Das ist eine große Chance und gleichzeitige eine enorme Herausforderung für den Alltag. Prof. Adalbert Strasser richtet mahnende Worte auch an die Entscheidungsträger – 800.000 DiabetikerInnen sind eine ernst zu nehmende Gruppe. Aktuell kann das Vernachlässigen der Diabetischen… ...

Ihr Buchkauf wurde Spende – danke!

Mit über 2000 verkauften Exemplaren „Polyneuropathie – wenn Nerven schmerzen“ von Dr. Klaus Kislinger gilt das Buch als Erfolg unter den Medizinratgebern. Es wird von ÄrztInnen wie Betroffenen als hilfreich rezensiert. 63 Menschen haben es im Zuge der Weihnachtsaktion bei Dr. Schuhfried Medizintechnik, der ersten Adresse für Hochtontherapie in Österreich, bestellt. Der Kaufpreis wurde vollumfänglich an die Kinder-Krebs-Hilfe weitergeleitet bzw. auf € 2.000,- aufgerundet.

Das ist in dieser Saison die zweite Weihnachtsspende der Firma Dr. Schuhfried Medizintechnik. Anstelle von Weihnachtsgeschenken… ...

Mit Strom den Schmerz überlisten

 

Von schmerzhaften Verspannungen bis zu schwer behandelbaren Nervenleiden

Helfen Medikamente, ein gesunder Lebensstil und konservative Therapien nicht, chronische Schmerzen zu lindern, kann Strom zum Erfolg führen. Vor allem bei chronischen Nerven- und Rückenschmerzen können Elektroden von außen und innen die Schmerzen lindern. Strom ist ein vielfältiger Schmerzstiller. Er entspannt verspannte Muskeln, dämpft Nervenleitungen und unterbindet die Weiterleitung von Schmerz an das Gehirn. Eigenschaften, die, so Experten, öfter genützt werden sollten, um das Leiden chronischer Schmerzpatienten zu lindern. Krankheiten, die… ...

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!