77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

diabetes

Nerven in Gefahr

 

Auslöser Diabetes: Ein chronisch erhöhter Blutzuckerspiegel schädigt die Nerven und kann die Schmerzempfindung reduzieren.

Die Erkrankung der Nerven zählt zu den häufigsten Spätfolgen eines Diabetes, eine frühe Diagnose kann aber schwere Schädigungen verhindern. Der Nervenspezialist, OA Dr. Veith Moser klärt auf (gesund & fit, AKTUELL#diabetes-spezial, 14. November 2022/Nina Fischer).

Download als PDF

Nervenschmerzen durch Zuckerkrankheit

Warum bekommen zuckerkranke Menschen Nervenschmerzen?

Nerven können durch Diabetes geschädigt werden, die diabetische Polyneuropathie kann sich durch starkes Kribbeln, Brennen und durch Taubheitsgefühl an den Füßen zeigen.

Dr. Reinald Brezovsky, Facharzt für Neurochirurgie und Spezialist für Schmerztherapie im Gesundheitszentrum Döbling in Wien, behandelt erfolgreich seit Jahren Patienten mit Polyneuropathie mit der Hochtontherapie. (GESUND & FIT 2022)

Hier geht’s zum Artikel: Download als PDF

Mehr Beiträge zur Hochtontherapie

Effektive Behandlungsmöglichkeiten bei Polyneuropathie:

Die April-Ausgabe des JATROS Gesundheitsmagazins befasst sich Herr Dr. Lukas Mantl unter anderem mit effektiven Behandlungsmöglichkeiten bei Polyneuropathie.

Herr Dr. Mantl listet Keypoints, z.B.:

  • Die verschiedenen physikalischen Therapien haben vielfältige positive Wirkungen und sollten damit ein wesentlicher Bestandteil der Therapie von Patienten mit Polyneuropathie sein.
  • Physikalische Maßnahmen müssen adäquat dosiert werden, um eine wirksame Therapie zu ermöglichen.

Die Diagnose Polyneuropathie ist eine Herausforderung und erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Im Idealfall arbeiten Fachärzte für Neurologie, Physikalische Medizin, Neuroorthopädie und Innere Medizin (Onkologen)… ...

An Weihnachten denken, Gesundheit schenken!

Hochtontherapie bei Polyneuropathien

Polyneuropathien können viele Erscheinungsformen und viele Ursachen haben: Oft sind Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus, Alkoholmissbrauch oder Infektionen für die Schädigung der peripheren Nerven verantwortlich. Die diabetische Polyneuropathie kann sich durch starkes Kribbeln, Brennen und durch Taubheitsgefühl an den Füßen zeigen. Die Betroffenen haben dadurch fast immer eine eingeschränkte Lebensqualität.

Die mittelfrequente Muskelstimulation, oder auch Hochtontherapie, ermöglicht eine nichtmedikamentöse Behandlung. Dies aktiviert den Stoffwechsel und die Durchblutung im Gewebe.

Lesen Sie den ganzen Artikel (Die Zeitschrift der… ...

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!