77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

elektrotherapie

Kopf hoch – Therapie nach Schienbeinkopffraktur

Unter einer Schienbeinkopffraktur versteht man einen Bruch des oberen Abschnittes des Schienbeinknochens. Im Zuge dieser Verletzung finden häufig Begleitverletzungen wie das vordere Kreuzband, der Seitenbänder oder der Menisken statt. Die Therapie richtet sich nach der ärztlichen Versorgung und den damit einhergehenden Vorgaben. Unterschieden wird zwischen einer konservativen und operativen Versorgung, wobei zweiteres öfter vorkommt.

Therapiemaßnahmen zur Rehabilitation richten sich nach den Entzündungszeichen wie Schwellung, Schmerz und eingeschränkter Funktion. Zur Schwellungsreduktion eignet sich die Lymphdrainage und Übungen zur Aktivierung des Muskels.… ...

Elektrotherapie – Information aus erster Hand für gute Behandlungserfolge

„Wissen tanken wann und wo Sie wollen“ – mit „SIVA“-Schuhfried, Ihr virtueller Assistent

Die Online-Wissensdatenbank SIVA ist jederzeit verfügbar und bietet kompakte Wissensportionen mit Behandlungstipps, wissenschaftlichen Grundlagen, neuesten Studien und Anlagevideos.

Grundlage sind die beliebten Webinare vom Experten und Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Dr. Peter Biowski.

Elektrotherapie ist eine wichtige Therapiesäule, die nebenwirkungsfreie Schmerz- und effiziente Lähmungsbehandlung ermöglicht, auch dann, wenn der Patient selbst nicht in der Lage ist, aktiv zu trainieren.

PDF als Download

Die Registrierung… ...

Studie Hochtontherapie und Long Covid kurz vor der Veröffentlichung

Viele Anwender aus dem klinischen Bereich berichten von guten Erfahrungen bei Long Covid mit der Hochtontherapie. Sie wird auch in Österreich schon auf der Intensivstation eingesetzt, wie wir bei der ÖGPMR-Tagung in Krems erfahren haben. In Ägypten konnte nun eine Studie abgeschlossen werden und steht kurz vor der Veröffentlichung. Anbei das Research-Paper mit dem Ansatz: „Elektrotherapie in Form von Hochtonstromtherapie, die eine besondere Amplituden- und Frequenzcharakteristik aufweist, kann die Post-Covid-Symptome kontrollieren und die Lebensqualität verbessern. In diesem Zusammenhang werden wir… ...

Hochtontherapie zur Behandlung diabetischer Neuropathie

Nervenschäden, eine sogenannte Neuropathie, gehören zu den häufigsten Folgeerkrankungen von Diabetes.

Liegt eine periphere diabetische Neuropathie vor, sind die Nerven, die auf Berührungen reagieren, oder auch die motorischen Bewegungsnerven betroffen. Die Folgen sind ein gestörtes Schmerz-, Berührungs oder Temperaturempfinden sowie chronische Schmerzen, Missempfindungen wie Kribbeln, Ameisenlaufen oder ein Gefühl von Pelzigkeit und Lähmungen.

Die Hochtontherapie ist eine spezielle Form der Elektrotherapie, bei der die Amplitude und die Frequenz gleichzeitig moduliert werden. Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass die Hochtontherapie… ...

externe Veranstaltung – Auffrischungskurs Elektrotherapie in Wien

Am 23.März 2024 organisiert das  Therapiezentrum Babenbergerstraße einen ganztägigen  Auffrischungskurs Elektrotherapie. Der Kurs richtet sich an Medizinische Masseure und Heilmasseure mit der Zusatzqualifikation Elektrotherapie.

Referentin: Nicole Liewehr; lehrberechtigte Heilmasseurin, gewerbliche Masseurin, Marnitz Instruktorin

Adresse:  Therapie & Ärzte Zentrum Babenbergerstraße 1010 Wien, Babenbergerstr. 9/18(DG)

STIMULETTEN zum praktischen Üben werden vor Ort sein.  Ausschreibung Auffrischungskurs E-Therapie im TZB Wien 0324

Anmeldung an nl@heilmasseurwien.at

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!