Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
Therapie von Long Covid Symptomen mithilfe des Elektrotherapiegeräts STIMULETTE
Eine Covid-Infektion kann zu schweren Lungenfunktionsstörungen, Kraftlosigkeit oder Erschöpfung führen. Die Rehabilitation von Patienten ist meist komplex und herausfordernd. Patienten können eine Vielzahl von langfristigen Beeinträchtigungen davontragen.
Die Therapie mittels Elektrostimulation kann eine effiziente Alternative zur Bewegungstherapie für Patienten mit Lungenbeeinträchtigung sein und diese Indikation ist als ergänzende Behandlung gut belegt.
Etwa 40% aller Patienten, welche intensiv klinisch betreut wurden, tragen eine Dysfunktion der Skelettmuskulatur davon. 20% kämpfen nach ihrem Aufenthalt auf der Intensivstation gegen Symptome wie Müdigkeit und Erschöpfung… ...
Urlaubszeiten mit Heimtherapiegeräten überbrücken
Wir sind auch im Sommer durchgängig für Sie und Ihre Patienten da, um die medizinisch notwendige Versorgung mit Mietgeräten zu sichern!
Gerade in der Urlaubszeit kann es sinnvoll sein diese mit einer (fach-) ärztlichen Verordnung zu überbrücken und somit können Ihre Patienten die Therapie „in den eigenen vier Wänden“ fortsetzen.
Die Compliance-Auslese ist bei vielen unserer Geräte möglich und erleichtert Ihre professionelle Betreuung im Rahmen einer Telerehabilitation.
Hier unser Heimtherapiekatalog für Sie zum Download. Hier eine Ausfüllhilfe und… ...
Minus-Symptome einer Polyneuropathie: So schildern Betroffene ihre Beschwerden
Es gibt an die 900.000 Polyneuropathie-Betroffene in Österreich. Dabei sind es oft nicht motorische Ausfälle sondern sensible Defizite, die unmittelbar oder als Folgewirkung (verändertes Gangbild) die Lebensqualität beeinträchtigen.
Diese sensiblen Defizite fallen meist länger nicht auf, da der Abbau schleichend passiert. Sie sind oft auch nicht in der Nervenleitgeschwindigkeitsmessung sichtbar (smal fibre Neuropathien).
Im Gespräch unter Betroffenen merke ich als Peer, wie erleichtert die Menschen sind, wenn auch diese sensiblen Defizite besprochen werden. Dabei ist es oft gar nicht so… ...
Muskelkräftigung bei Demenz – Elektrotherapie wirkt…
Eine sehr engagierte Tochter hilft ihrer demenzkranken Mutter aus der Bewegungsunfähigkeit – mit Hilfe von Muskelstimulation mit dem Heimtherapiegerät STIMULETTE.
Die Tochter hat nun einen Blog über die Elektrotherapie bei Demenz verfasst: „Die Effekte waren sensationell. Nach nur drei Wochen konnte meine Mutter aufstehen und gehen. Nach sechs Wochen konnte sie problemlos Treppen steigen, mehrere Stockwerke hinauf und hinunter. Drei Monate später brauchten wir keinen Rollstuhl mehr, auch nicht für längere Strecken. ….“
Der Effekt ging weit über die Muskelstimulation… ...
Beschleunigte Heilung
Bereits 2019 hat Primar Dr. Roland Celoud in den Schmerznachrichten über Erfolge mit der Stoßwellentherapie bei schmerzhaften Beschwerden des Bewegungsapparates berichtet. Vor allem Pseudoarthrosen standen dabei im Mittelpunkt seiner Forschung, siehe Link.
Nun berichtet er im Magazin „Gesund in Niederösterreich“ unter dem Titel „Beschleunigte Heilung“ über das Spektrum der Indikationen, das für die Menschen in Horn und Allentsteig, wo er Primar ist, besonders interessant ist. Kalkschulter sowie Fersensporn sind demnach bereits „Klassiker“, die mit Stoßwelle erfolgreich behandelt werden, bewährt habe… ...