Schuhfried Medizintechnik
Medizintechnik Wien
An Weihnachten denken, Gesundheit schenken!
Hochtontherapie bei Polyneuropathien
Polyneuropathien können viele Erscheinungsformen und viele Ursachen haben: Oft sind Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus, Alkoholmissbrauch oder Infektionen für die Schädigung der peripheren Nerven verantwortlich. Die diabetische Polyneuropathie kann sich durch starkes Kribbeln, Brennen und durch Taubheitsgefühl an den Füßen zeigen. Die Betroffenen haben dadurch fast immer eine eingeschränkte Lebensqualität.
Die mittelfrequente Muskelstimulation, oder auch Hochtontherapie, ermöglicht eine nichtmedikamentöse Behandlung. Dies aktiviert den Stoffwechsel und die Durchblutung im Gewebe.
Lesen Sie den ganzen Artikel (Die Zeitschrift der… ...
Schmerzarzt behandelt Leidende mit der gut verträglichen Hochtontherapie – Patientenvorträge im November und Dezember
Eintritt frei! Stellen Sie Ihre Fragen an den Schmerzarzt und erfahrenen Hochton-Anwender Dr. Reinald Brezovsky. Am Mittwoch, den 29. November und Mittwoch, den 6.Dezember 2023 geht es im Gesundheitszentrum Döbling in 1190 Wien um die Themen Bandscheibenprobleme, Kopf-, Gesichts-Nacken- und Nervenschmerzen und Polyneuropathie.
sein Motto: Nervenschmerzen? NEIN DANKE!
Anmeldung zur Behandlung oder dem Vortrag: 0699 109 13 901
Mehr Beiträge zur Hochtontherapie
Polyneuropathie: Gefahrenpotenzial unterschätzt
Hilfe bei Polyneuropathie – zum Testen einfach mieten
Für mehr Lebensqualität – Physikalische Therapien bei Polyneuropathie
Die Diagnose Polyneuropathie ist eine Herausforderung und erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Im Idealfall arbeiten auf ärztlicher Ebene Neurologen, Physikalisten, Neuroorthopäden und je nach Ursache Internisten und Onkologen eng zusammen. Hier ein Artikel über Möglichkeiten der Physikalischen Medizin, erschienen in einem Fachmagazin für Neurologie – ein wunderbares Beispiel für Interdisziplinarität!