77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

hitop

An Weihnachten denken, Gesundheit schenken!

Hochtontherapie bei Polyneuropathien

Polyneuropathien können viele Erscheinungsformen und viele Ursachen haben: Oft sind Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus, Alkoholmissbrauch oder Infektionen für die Schädigung der peripheren Nerven verantwortlich. Die diabetische Polyneuropathie kann sich durch starkes Kribbeln, Brennen und durch Taubheitsgefühl an den Füßen zeigen. Die Betroffenen haben dadurch fast immer eine eingeschränkte Lebensqualität.

Die mittelfrequente Muskelstimulation, oder auch Hochtontherapie, ermöglicht eine nichtmedikamentöse Behandlung. Dies aktiviert den Stoffwechsel und die Durchblutung im Gewebe.

Lesen Sie den ganzen Artikel (Die Zeitschrift der… ...

Für mehr Lebensqualität – Physikalische Therapien bei Polyneuropathie

Die Diagnose Polyneuropathie ist eine Herausforderung und erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Im Idealfall arbeiten auf ärztlicher Ebene Neurologen, Physikalisten, Neuroorthopäden und je nach Ursache Internisten und Onkologen eng zusammen. Hier ein Artikel über Möglichkeiten der Physikalischen Medizin, erschienen in einem Fachmagazin für Neurologie – ein wunderbares Beispiel für Interdisziplinarität!

JATROS Neurologie & Psychiatrie 1/2022

VORSORGEN STATT JAMMERN

Durch den Gesundheitscheck sollen Erkrankungen möglichst früh erkannt werden, um sie besser therapieren zu können. Bei sich ankündigenden Krankheitsbildern können präventive Maßnahmen ergriffen werden, um den Ausbruch einer Erkrankung zu vermeiden. Daneben gibt es auch einige Nervenkrankheiten, die früh erkannt besser behandelt werden können. Eine davon ist die Neuropathie bei Diabetes oder Prädiabetes. Diese geht mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität und einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko einher. Abhängig davon, welche Nerven geschädigt sind, reichen die Symptome von einer Unsicherheit beim Gehen, über Missempfindungen oder Taubheitsgefühle in Fingern oder Beinen bis hin zu Brennen oder stechenden Schmerzen. Umso wichtiger ist es, bereits in frühen Stadien der Diabetes regelmäßige Screenings durchzuführen, um die Krankheit zu erkennen und ihr mit Therapien, beispielsweise einer Hochtontherapie, bei der eine Wechselstromform direkt auf den Nervenstoffwechsel einwirkt, gegenzusteuern (GESUND & LEBEN IN WIEN – Das Magazin der Ärztekammer für Wien/Jaqueline Kacetl, 01+02/21 16. Jahrgang ).

Download als PDF ...

Holen Sie sich Ihre Reha nach Hause!

Polyneuropathie wirksam zu Hause behandeln

Lange hat es geheißen: Bei Polyneuropathie hilft nichts. Das hat sich geändert, denn Hochtontherapie hilft. Sie ist gut durch Studien belegt und lässt sich mit dem HiToP 191/PNP einfach und angenehm zu Hause anwenden.

Dr. Peter Biowski, Fachrzt für Physikalische Medizin: „Die Symtome einer Polyneuropathie sind quälend: Da ist die gefährliche Unsicherheit beim Gehen. Die unangenehmen Missempfindungen – Taubheit, Brennen oder stechende Schmerzen. HiToP-Hochtontherapie wirkt unabhängig von der Ursache.“ (Kurier, 27.11.2020)

Download als PDF ...