77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

Studien – Evidenz

Neue Studie: Bis 85 % Erfolgsrate – Hochtontherapie hilft bei Polyneuropathie

Häufig beginnt es mit einem Kribbeln in den Zehen, so als würden Ameisen darauf laufen. Dazu kommt, dass sich die Füße taub anfühlen. Später entstehen Schmerzen in den Beinen. All das sind Symptome bei einer Polyneuropathie (PNP), einer Erkrankung des Nervensystems. Eine neue Studie macht neue Hoffnung: Die Hochtontherapie mobilisiert die Zellen.

Für die Betroffenen wird das Leben zur Qual. Nachts können viele Patienten nicht mehr schlafen, weil sie ständig das Kribbeln oder die Schmerzen spüren. Das Taubheitsgefühl kann auch… ...

Verbesserung von Kraft und Ausdauer der Muskulatur sowie Schmerzreduktion durch effektive Elektrostimulation

Studien zur Stimulation innervierten Muskulatur zeigen bemerkenswerte positiven Effekte. ...

Diabetisches Fußsyndrom vermeiden, Polyneuropathie behandeln

 

Polyneuropathie betrifft mehr als 50 Prozent aller DiabetikerInnen. Allzu oft wird sie einfach hingenommen oder als „nicht behandelbar“ abgetan – und das hat weitreichende Folgen.

dergesundheitsratgeber.info berichtet online.

Abseits der neuropathischen Schmerzen birgt die diabetischer PNP durch die Beeinträchtigung der Sensibilität/Lagewahrnehmung ein erhöhtes Sturzrisiko. Die Kausalität mit dem diabetischen Fußsyndrom zeigt sich nun in vermehrten Hinweisen auf die wundheilende Komponente der Hochtontherapie, siehe Studieninfo.

Wie dieser Reparatureffekt zustande kommt wird in einer weiteren Studie diskutiert. Sie wurde an 50… ...

Erfolgreich: Muskelstimulation kombiniert mit einfachen Übungen

Eine Grundlagenarbeit durchgeführt von Ugo Carraro et al., zeigt die Effektivität der kombinierten Elektrotherapie bei altersbedingter Muskelschwäche. Im Mai 2021 wurden die Erkenntnisse nochmals in Bezug auf COVID-Patienten veröffentlicht, wieder mit der Conclusio:

Darüber hinaus können alle gebrechlichen Personen vom Ganzkörper-Gymnastikprogramm im Bett in Verbindung mit der Elektrostimulation profitieren.

Eingeschränkte Mobilität ist meist mit einer neuromuskulären Schwäche, funktionellen Einschränkungen sowie einem erhöhten Risiko für Thromboembolie verbunden. Durch die Kombination aus einem 15-minütigem Trainingsprogramm, welches im Bett durchgeführt werden kann, und… ...

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!