77 Jahre Schuhfried Medizintechnik, Wien

Schuhfried Medizintechnik

Medizintechnik Wien

hochtontherapie

11. Wiener Schmerztag

Nein zu Schmerz!

Am 8. Oktober findet im Festsaal des Wiener Rathauses von 10:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt der 11. Wiener Schmerztag statt. Vorträge, Gesundheitsstationen und persönliche Gespräche mit Expertinnen und Experten bieten Betroffenen Rat und Hilfe. Wir sind mit einem Stand und Informationen zur Hochtontherapie vor Ort, um 16 Uhr gibt es einen Vortrag dazu von Dr. Wakolbinger, Facharzt für Physikalische Medizin.

Ob Kopf-, Knie-, Hüft-, Rücken- oder Schulterschmerzen, ob Rheuma-, Nerven- oder Muskelschmerzen, ob körperlich oder… ...

Eine Anwenderin berichtet

Resultat: Füße kribbeln nicht, manchmal Gefühl in den Fußsohlen, Füße wirken nachher leichter, PNP weitestgehend unverändert - allerdings generell ein „leichteres“ Gefühl in den Füßen - diese Behandlung ist sicher, auf längere Sicht gesehen durchaus sinnhaft. ...

Diabetisches Fußsyndrom vermeiden, Polyneuropathie behandeln

 

Polyneuropathie betrifft mehr als 50 Prozent aller DiabetikerInnen. Allzu oft wird sie einfach hingenommen oder als „nicht behandelbar“ abgetan – und das hat weitreichende Folgen.

dergesundheitsratgeber.info berichtet online.

Abseits der neuropathischen Schmerzen birgt die diabetischer PNP durch die Beeinträchtigung der Sensibilität/Lagewahrnehmung ein erhöhtes Sturzrisiko. Die Kausalität mit dem diabetischen Fußsyndrom zeigt sich nun in vermehrten Hinweisen auf die wundheilende Komponente der Hochtontherapie, siehe Studieninfo.

Wie dieser Reparatureffekt zustande kommt wird in einer weiteren Studie diskutiert. Sie wurde an 50… ...

Kombitherapie bei Gelenksschmerzen – im Profibereich wie auch zu Hause

Starke Schmerzen im Fuß, überanstrengte Muskeln – so kam die Solotänzerin der Wiener Staatsoper Aleksandra Liashenko, zum Arzt.

Schmerzmediziner und Spezialist für Tanzmedizin Dr. Reinald Brezovsky verordnete eine Kombinations-Therapie mit verschiedenen Verfahren, die einander perfekt ergänzen: Stoßwelle, kaltes Rotlicht, Hochton- bzw. Elektrotherapie mit dem Magnetfeld. „Dabei kommt es schon nach ein paar Anwendungen zum Rückgang der Entzündung, zu besserer Durchblutung und Regenerationsprozessen in den betreffenden Körperarealen sowie Lockerung der Muskulatur. Die Stoßwellentherapie hat bei Aleksandra rasch zu Verbesserung beigetragen, ist… ...

Hausärztliches Angebot durch physikalische Maßnahmen bei Allgemeinmediziner in Ternitz erweitert!

Allgemeinmediziner Dr. Tomislav Grgurin bietet seit neuestem in seiner Ordination in Ternitz Physikalische Maßnahmen wie etwa Strom, Druck und Licht an.

Die unterstützenden Genesungsprozesse helfen den Bedarf an Schmerzmitteln zu senken und körpereigene Reparaturprozesse zu fördern.

„Die Physikalische Medizin bietet da viele Möglichkeiten, gerade aus der Hand des Allgemeinmediziners“, so Dr. Grgurin (Quelle: FREI-ZEIT, Gesund & Vorsorge Juli/August 2021).

Hier kommen Sie zum Artikel mit den Kontaktdaten.

Sie haben eine Verordnung oder interessieren sich für wirksame Behandlung Ihrer Polyneuropathie mit HiToP? Wir sind in der Währinger Straße 23, 1090 Wien für Sie da!